Ledipasvir
Ledipasvir ist ein direkt wirkendes antivirales Medikament, das in Kombination mit Sofosbuvir zur Behandlung von Hepatitis-C-Infektionen eingesetzt wird. Es hemmt das NS5A-Protein des Hepatitis-C-Virus und verhindert so dessen Vermehrung.
Ledipasvir: Übersicht

Anwendung
Ledipasvir wird ab einem Alter von 3 Jahren zur Therapie der chronischen Hepatitis C (CHC) bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Wirkmechanismus
Ledipasvir ist ein direkt wirkendes antivirales Medikament, das auf das NS5A-Protein des Hepatitis-C-Virus abzielt. NS5A ist ein wichtiges Protein bei der Replikation des Virus in der Leberzelle und seine Hemmung durch Ledipasvir verhindert die Vermehrung des Virus.
Dosierung
Die empfohlene Dosis von Ledipasvir ist eine Tablette (90 mg) einmal täglich oral in Kombination mit Sofosbuvir (400 mg) für die Behandlung von chronischer Hepatitis C
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Ledipasvir sind Kopfschmerzen, Erschöpfung und Schwierigkeiten beim Einschlafen.
Wirkstoff-Informationen
Fachinformation Harvoni