Nicergolin

Nicergolin ist ein gefäßerweiterndes Mittel aus der Wirkstoffgruppe der Mutterkornalkaloide. Es handelt sich um ein halbsynthetisches Ergotalkaloid.

Nicergolin

Anwendung

Der Wirkstoff Nicergolin wird in der begleitenden Behandlung von Alzheimer-Demenz und alterungsbedingten Hirnleistungsstörungen angewendet, um die kognitiven Fähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern.

Zuweilen wird Nicergolin zudem als Lifestyle-Medikament eingesetzt, um die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Wirkmechanismus

Nicergolin vermittelt durch Bindung an Alpha-1-Rezeptoren in den glatten Muskelzellen eine Weitstellung der Blutgefäße. Zudem hat der Wirkstoff leicht gerinnungshemmende Eigenschaften. Über diese beiden Effekte soll Nicergolin die Hirndurchblutung verbessern und hirnorganische Leistungseinbußen lindern oder verzögern. Zudem soll Nicergolin oxidativen Stress vermindern und die Energieausbeute aus Sauerstoff und Glukose verbessern.

Nebenwirkungen

Zu den Nebenwirkungen von Nicergolin gehören vor allem Müdigkeit, Schlafstörungen, Schwindel, niedriger Blutdruck und Magen-Darm-Beschwerden. Hautreaktionen in Form von Rötungen sowie Hitzewallungen sind weitere Nebenwirkungen von Nicergolin.

Hinweise

Nutzenbewertungen

Es liegen Studien vor, die Nicergolin eine gewisse Wirkung bei älteren Patienten mit leichten Hirnleistungsstörungen attestieren. Nach Einschätzung des arznei-telegramms reichen diese Daten aber nicht aus, um die therapeutische Wirksamkeit von Nicergolin positiv zu bewerten.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
484.39 g·mol-1
Autor:
Stand:
17.08.2017
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
2 Präparate mit Nicergolin