Nystatin
Der Wirkstoff Nystatin ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Hefepilzinfektionen z.B. bei Soor angewendet wird. Das Arzneimittel wird kaum resorbiert und entfaltet seine Wirkung nach oraler Einnahme lokal.
Nystatin: Übersicht

Anwendung
Nystatin wird angewendet zur Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden.
Anwendungsart
Nystatin ist in Form von Filmtabletten, Dragees und als Suspension auf dem deutschen Markt verfügbar.
Wirkmechanismus
Nystatin wirkt spezifisch fungizid oder fungistatisch gegen Candida-albicans-Infektionen (Soor) und verwandte Hefearten. Nystatin bildet einen Komplex mit dem Ergosterol der Zellmembran von Pilzen und verändert so die Permeabilität der Membran. Es kommt zum Austritt von Zellbestandteilen und damit zum Absterben des Pilzes. Das Wirkspektrum von Nystatin umfaßt pathogene und apathogene Hefen, wobei Resistenzen nicht beobachtet wurden.
Pharmakokinetik
Nystatin wird nach oraler Applikation kaum resorbiert. Bei empfohlenen Dosierungen werden keine messbaren Konzentrationen im Blut erreicht. Bei oraler Einnahme wirkt der Wirkstoff deshalb nur lokal.
Dosierung
Je nach Anwendungsart bestehen unterschiedliche Dosierungsempfehlungen die der jeweiligen Fachinformation entnommen werden können.
Nebenwirkungen
- Nystatin wird bei oraler Anwendung im Allgemeinen gut vertragen.
- In Einzelfällen wurden allergische Reaktionen der Haut und der Schleimhaut beobachtet und es kann zu Verdauungsbeschwerden kommen.
- Selten wurde ein Stevens-Johnson-Syndrom beobachtet.
Wechselwirkungen
Nystatin wirkt nach oraler Anwendung nur lokal. Wechselwirkungen sind nicht zu erwarten.
Kontraindikation
Nystatin darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff.
Schwangerschaft/Stillzeit
Nystatin kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nystatin wird aufgrund seiner Molekülgröße in therapeutischer Dosierung bei oraler Gabe, über die intakte Haut oder über die Schleimhäute kaum resorbiert. Nystatin passiert die Plazenta nicht und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten.
Verkehrstüchtigkeit
Es gibt keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Alternativen
Weitere Polyenantimykotika sind:
- Amphotericin B
- Pentamycin
Auch topische Azolantimykotika sind je nach Indikation möglich:
- Fachinformation Nystatin Stada
- Medizinische Chemie: Targets und Arzneistoffe, Steinhilber, Schubert-Zsilavecz, Roth
-
Aktories K, Förstermann U, Hofmann F, Starke K. Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
-
Adiclair® 100.000 I.E./ml Suspension
Ardeypharm GmbH
-
Adiclair® Filmtabletten
Ardeypharm GmbH
-
Adiclair® Nystatin Mundgel
Ardeypharm GmbH
-
Adiclair® Salbe
Ardeypharm GmbH
-
Apolind Wundbalsam mit Nystatin
Apomix PKH Pharm. Labor GmbH
-
Biofanal® 100 000 I.E. Salbe
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
Biofanal® 500 000 I.E. Filmtabletten
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
Biofanal® bei Scheidenpilz Vaginaltabletten 100 000 I.E.
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
Biofanal® Kombipackung bei Scheidenpilz und Candida-Infektionen des äußeren Genitalbereichs, 100 000 I.E. Salbe und Vaginaltabletten
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
Biofanal® Suspensionsgel 100 000 I.E., Gel zur Anwendung in der Mundhöhle
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
-
Candio-Hermal Creme
Almirall Hermal GmbH
-
Candio-Hermal Fertigsuspension
Almirall Hermal GmbH
-
Candio-Hermal Mundgel
Almirall Hermal GmbH
-
Candio-Hermal® Plus Paste
Almirall Hermal GmbH
-
Candio-Hermal Salbe 100.000 I.E./g
Almirall Hermal GmbH
-
Candio-Hermal® Softpaste
Almirall Hermal GmbH
-
Lederlind® Heilpaste, 100.000 I.E./g
Abanta Pharma GmbH
-
Lederlind® Mundgel, 100.000 I. E./g, Gel zur Anwendung in der Mundhöhle
Abanta Pharma GmbH
-
Moronal® Filmtabletten 500.000 I.E.
Dermapharm AG
-
Moronal Salbe 100.000 I.E./g
Dermapharm AG
-
Moronal® Suspension 100.000 I.E./ml, Suspension zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen
Dermapharm AG
-
Multilind® Heilsalbe mit Nystatin 100.000 I.E./200 mg / 1 g Paste zur Anwendung auf der Haut
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
-
Mykoderm® Heilsalbe
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
-
MYKUNDEX® Heilsalbe, 100.000 I.E./200 mg pro g, Salbe
Esteve Pharmaceuticals GmbH
-
Mykundex® Suspension, 100.000 I.E./ml, Suspension zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen
Esteve Pharmaceuticals GmbH
-
Nystaderm comp. Paste 100.000 I.E./g, 5 mg/g, Paste zur Anwendung auf der Haut
Dermapharm AG
-
Nystaderm Creme 100.000 I.E./g
Dermapharm AG
-
Nystaderm Filmtabletten 500.000 I.E.
Dermapharm AG
-
Nystaderm® Mundgel 100.000 I.E./g Gel zur Anwendung in der Mundhöhle
Dermapharm AG
-
Nystaderm Paste 100.000 I.E./g Paste zur Anwendung auf der Haut
Dermapharm AG
-
Nystaderm®-S 100.000 I.E./ml Suspension zur Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen
Dermapharm AG
-
Nystalocal®
Pierre Fabre Pharma GmbH
-
Nystatin acis® Creme
acis Arzneimittel GmbH
-
Nystatin acis® Filmtabletten
acis Arzneimittel GmbH
-
Nystatin acis Mundgel, 100.000 I.E./g Gel
acis Arzneimittel GmbH
-
Nystatin acis® Paste
acis Arzneimittel GmbH
-
Nystatin acis® Salbe
acis Arzneimittel GmbH
-
Nystatin acis Suspension, 100.000 I.E./ml
acis Arzneimittel GmbH
-
Nystatin Holsten FTA, Filmtabletten mit 500.000 I.E. Nystatin
Holsten Pharma GmbH
-
Nystatin Holsten Softpaste, Paste zur Anwendung auf der Haut
Holsten Pharma GmbH
-
Nystatin Holsten Suspension
Holsten Pharma GmbH
-
Nystatin STADA® 500.000 I.E. überzogene Tabletten
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
-
Oleum Zinci Oxid. c. Nystatin SR PKH Susp.
Apomix PKH Pharm. Labor GmbH
-
Oleum Zinci oxidati cum Nystatino SR
Pharmachem GmbH & Co. KG