Pazopanib

Pazopanib ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Kinaseinhibitoren, der zur Behandlung von Nierenzellkarzinomen und Weichteilsarkomen indiziert ist. Dabei inhibiert Pazopanib verschiedene Kinasen, weshalb der Wirkstoff auch als Multikinaseinhibitor bezeichnet wird.

Pazopanib

Anwendung

Der Multikinaseinhibitor Pazopanib (Votrient) ist indiziert zur Behandlung von:

  • Nierenzellkarzinom: Erstlinien-Behandlung von erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (RCC) sowie zur Behandlung von Patienten, die vorher eine Therapie ihrer fortgeschrittenen Erkrankung mit Zytokinen erhalten hatten.
  • Weichteilsarkom: Erwachsene Patienten mit ausgewählten Subtypen eines fortgeschrittenen Weichteilsarkoms (WTS, STS), die vorher eine Chemotherapie ihrer metastasierten Erkrankung erhalten hatten oder die innerhalb von 12 Monaten nach einer (neo-)adjuvanten Therapie progredient wurden.

Wirkmechanismus

Pazopanib ist ein oral bioverfügbarer und potenter Multikinaseinhibitor der “Vascular Endothelial Growth Factor”-Rezeptoren (VEGFR)-1, -2 und -3, der “Platelet-Derived Growth Factor”-Rezeptoren (PDGFR)-α und -β und des “Stem Cell Factor”-Rezeptors (c-KIT).

Bei all diesen Proteinen handelt es sich um Rezeptor-Tyrosinkinasen (RTK), da der Rezeptor eine intrinsische Tyrosinkinase-Aktivität besitzt.

Unter physiologischen Bedingungen kommt es nach Bindung des jeweiligen Liganden zur Dimerisierung des Rezeptors mit anschließender Autophosphorylierung der intrazellulären Tyrosinkinasen des Rezeptors, wodurch eine Reihe von Signalen initiiert wird. Pazopanib inhibiert diesen Prozess.

Kontraindikationen

Pazopanib darf nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff angewendet werden.

Alternativen

Die Therapiealternativen richten sich nach dem jeweiligen Indikationsgebiet und sind darüber hinaus abhängig von patientenindividuellen Faktoren wie dem Alter der Patienten, Komorbiditäten oder dem Schweregrad der Erkrankung.

Zusätzlich sollte das tumorspezifische Mutationsprofil berücksichtigt werden.

Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Weichteilsarkome

  • Tumorresektion
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie wie Anthrazykline

Weitere Informationen können der jeweiligen Fachinformation entnommen werden.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
437.52 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 30.0 H
Q0-Wert:
0.9
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
02.11.2022
Quelle:
  1. EMA: Fachinformation Pazopanib
  2. Freissmuth et al., Pharmakologie und Toxikologie, 2020, Springer
  3. Mutschler et al., Mutschler Arzneimittelwirkungen, 2019, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
  4. Leitlinienprogramm Onkologie: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms (2021)
  5. Leitlinienprogramm Onkologie: Kurzversion S3-Leitlinie
  6. Adulte Weichgewebesarkome (2022)
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
25 Präparate mit Pazopanib