Proguanil
Der Wirkstoff Proguanil ist als Kombination mit Atovaquon zur Prophylaxe und zur Behandlung der Malaria zugelassen. Kombinationspräparate sind gegenüber Blutschizonten sowie gegenüber hepatischen Schizonten von Plasmodium falciparum wirksam.
Proguanil: Übersicht

Anwendung
Anwendungsgebiete
In Kombination mit Atovaquon:
- Prophylaxe von Plasmodium falciparum Malaria (Malaria tropica)
- Behandlung der akuten unkomplizierten Plasmodium falciparum Malaria (Malaria tropica)
Prophylaxe
Die Prophylaxe sollte 24 oder 48 Stunden vor der Einreise in ein Malaria-Endemiegebiet beginnen, während des Aufenthaltes und 7 Tage nach Verlassen des Gebietes fortgesetzt werden.
Behandlung
Erwachsene nehmen 4 Filmtabletten 250 mg Atovaquon/100 mg Proguanil als Einzeldosis an drei aufeinanderfolgenden Tagen.
Anwendungsform
Proguanil ist in Kombination mit Atovaquon in Form von Filmtabletten auf dem deutschen Markt verfügbar.
Wirkmechanismus
Proguanil greift in die Biosynthese von Pyrimidinbasen und somit in die Nukleinsäuresynthese ein. Proguanil ist ein Prodrug, das im Körper zu Cycloguanil metabolisiert wird. Cycloguanil inhibiert die Dihydrofolatreduktase und somit die Folsäuresynthese. Von der Wirkung sind hauptsächlich Leberschizonten betroffen.
Pharmakokinetik
- Proguanil wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme schnell und vollständig resorbiert.
- Das scheinbare Verteilungsvolumen von Proguanil ist abhängig vom Körpergewicht.
- Die Plasmaproteinbindung von Proguanil beträgt 75 Prozent.
- Proguanil wird über das Cytochrom P450-Isoenzym 2C19 metabolisiert, weniger als 40 Prozent werden unverändert renal eliminiert. Die Metaboliten Cycloguanil und 4-Chlorphenylbiguanid werden ebenfalls über den Urin eliminiert.
- Die Eliminationshalbwertszeiten von Proguanil und Cycloguanil betragen ungefähr 1,2 bis 1,5 Stunden.
- Nach oraler Einnahme steigt die Clearance mit zunehmendem Körpergewicht.
Nebenwirkungen
In klinischen Studien zur Behandlung der Malaria mit Atovaquon/Proguanil waren die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen:
- Abdominalschmerzen
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Übelkeit
- Erbrechen
- Diarrhö
- Husten
In klinischen Studien zur Prophylaxe der Malaria mit Atovaquon/Proguanil waren die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen
- Kopfschmerzen
- Abdominalschmerzen
- Diarrhö
Die vollständigen Angaben können der jeweiligen Fachinformation entnommen werden.
Wechselwirkungen
- Warfarin und andere Cumarin-basierende Antikoagulanzien ► gerinnungshemmende Wirkung kann verstärkt werden
- Substrate oder Inhibitoren von CYP2C19 (z.B. Moclobemid, Fluvoxamin)
- Induktoren von CYP2C19 (z.B. Artemisinin, Carbamazepin)
Kontraindikation
Proguanil soll nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
- schweren Nierenfunktionsstörungen
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaft
Es liegen keine Erfahrungen über die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft vor. Das potenzielle Risiko ist unbekannt. Die Anwendung sollte deshalb nur dann erfolgen, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter jedes potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Stillzeit
Proguanil tritt in geringen Mengen in die Muttermilch über. Der Wirkstoff sollte während der Stillzeit nicht eingenommen werden.
Hinweise
Unter der Einnahme kann es zu Schwindel kommen. Patienten sollten hierauf hingewiesen werden, da die Verkehrstüchtigkeit und das Führen von Maschinen beeinflusst werden kann.
Wirkstoff-Informationen
Fachinformation Malarone
-
Atovaquon/Proguanil-HCl Aaragon 250 mg/100 mg Filmtabletten
Aaragon Pharma S.R.O.
-
Atovaquon/Proguanil-HCl-Carefarm 250 mg/100 mg Filmtabletten
1 0 1 Carefarm GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid AL 250 mg/100 mg Filmtabletten
ALIUD PHARMA® GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid Amarox 62,5 mg/25 mg Filmtabletten
Amarox Pharma GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid Amarox 250 mg/100 mg Filmtabletten
Amarox Pharma GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid Glenmark 250 mg /100 mg Filmtabletten
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid-ratiopharm® 62,5 mg/25 mg Filmtabletten
ratiopharm GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid-ratiopharm® 250 mg/100 mg Filmtabletten
ratiopharm GmbH
-
Atovaquon/Proguanilhydrochlorid STADA® 250 mg/100 mg Filmtabletten
STADAPHARM GmbH
-
Malarex 250 mg/100 mg Filmtabletten
Viatris Healthcare GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg 1 4U Pharma Filmtabletten
1 4 U Pharma GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg 2care4 Filmtabletten
2care4 ApS
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Aaragon Filmtabletten
Aaragon Pharma S.R.O.
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Abacus Filmtabletten
Abacus Medicine A/S
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg ACA Filmtabletten
A.C.A. Müller ADAG Pharma AG
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg axicorp Filmtabletten
axicorp Pharma GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Beragena Filmtabletten
Docpharm GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg CC Pharma Filmtabletten
CC Pharma GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg docpharm Filmtabletten
Docpharm GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Emra Filmtabletten
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Eurim Filmtabletten
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Fd Pharma Filmtabletten
FD Pharma GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Filmtabletten
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Gerke Filmtabletten
Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg kohlpharma Filmtabletten
kohlpharma GmbH
-
Malarone Filmtabletten, 250 mg/100 mg Orifarm Filmtabletten
Orifarm GmbH
-
Malarone Junior Filmtabletten, 62,5 mg/25 mg Filmtabletten
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Malarone Junior Orifarm Filmtabletten
Orifarm GmbH