Racecadotril

Racecadotril ist ein Prodrug und wird zur Behandlung von Durchfällen eingesetzt.

Racecadotril: Übersicht

Racecadotril

Anwendung

Racecadotril ist ein Durchfallstopper und wird zur symptomatischen Behandlung von Diarrhoe unterschiedlichster Ursachen verwendet, beispielsweise bei Reisedurchfall.

Wirkmechanismus

Racecadotril ist ein sogenanntes Prodrug, das im Körper in die aktive Wirksubstanz Thiorphan gewandelt wird. Thiorphan wirkt nicht physikalisch, sondern greift auf enzymatischer Ebene in die Flüssigkeitsregulierung im Darm ein.

Bei Durchfall spielen Enkephaline eine entscheidende Rolle. Sie wirken auf zellulärer Ebene und verringern dadurch die Abgabe von Wasser. Weniger Wasser bedeutet weniger Durchfall. Allerdings werden die Enkephaline durch Enzyme, die Enkephalinasen, ziemlich schnell wieder abgebaut. Der Stuhl wird also gleich wieder flüssig und der Durchfall bleibt bestehen. Racecadotril - beziehungsweise der aktive Metabolit Thiorphan – hemmt die Tätigkeit der Enkephalinasen, schützt also die Enkephaline vor dem enzymatischen Abbau und verlängert so deren antisekretorischen Effekt in den Zellen der Darmschleimhaut. So kann sich der Stuhl im Darm verdicken und der Durchfall lässt nach.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
385.48 g·mol-1
Autor:
Stand:
26.09.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
6 Präparate mit Racecadotril