Rofecoxib
Rofecoxib ist ein COX-2-Hemmer zur Behandlung von Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis, akuten Schmerzen, primärer Dysmenorrhö und Migräneanfällen. In Deutschland ist der Wirkstoff nicht mehr auf dem Markt.
Rofecoxib: Übersicht

Anwendung
Das Coxib Rofecoxib war unter dem Handelsnamen Vioxx in Deutschland zur Behandlung von Entzündungen und Schmerzen bei Arthrosen und bei chronischer Polyarthritis verfügbar. Im Jahr 2004 wurde der Wirkstoff aufgrund kardiovaskulärer Nebenwirkungen vom Markt genommen.
Wirkmechanismus
Rofecoxib hemmt selektiv das Enzym Cyclooxygenase-2 (COX-2), das für die Vermittlung von Entzündungen und Schmerzen wichtig ist. Im Gegensatz zu nicht-selektiven NSAR hemmt Rofecoxib nicht die Thrombozytenaggregation. Es besitzt wenig bis keine Affinität zu COX-1.