Rurioctocog alfa pegol
Rurioctocog alfa pegol gehört zur Klasse der Antihämorrhagika, Rurioctocog alfa pegol ist ein pegylierter, rekombinanter Faktor VIII vom Menschen mit einer verlängerten Halbwertszeit.
Rurioctocog alfa pegol: Übersicht
Anwendung
Rurioctocog alfa pegol wird zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten ab einem Alter von 12 Jahren mit Hämophilie A (kongenitalem Faktor-VIII-Mangel) eingesetzt.
Wirkmechanismus
Der Faktor VIII/von-Willebrand-Faktor-Komplex besteht aus zwei Molekülen (Faktor VIII und von-Willebrand-Faktor) mit unterschiedlichen physiologischen Funktionen. Nach der Infusion bindet der Faktor VIII im Kreislauf des Hämophiliepatienten an den von-Willebrand-Faktor. Aktivierter Faktor VIII beschleunigt zusammen mit aktiviertem Faktor IX die Umwandlung von Faktor X in aktivierten Faktor X. Aktivierter Faktor X wandelt Prothrombin in Thrombin um. Thrombin wiederum wandelt Fibrinogen zu Fibrin um, wodurch eine Gerinnselbildung erfolgen kann. Hämophilie A ist eine X-chromosomal vererbte Störung der Blutgerinnung aufgrund erniedrigter Faktor-VIII:C-Spiegel. Dies führt, entweder spontan oder in Folge unfallbedingter oder chirurgischer Traumata, zu starken Blutungen in Gelenken, Muskeln oder inneren Organen. Durch die Substitutionstherapie werden die Faktor-VIII-Plasmaspiegel erhöht, wodurch eine vorübergehende Korrektur des Faktor-VIII-Mangels und der Blutungsneigung erfolgt. Rurioctocog alfa pegol ist ein kovalentes Konjugat von Octocog alfa und besteht aus 2332 Aminosäuren, verknüpft mit Polyethylenglykol (PEG) (MG 20 kDa). Die therapeutische Aktivität von Rurioctocog alfa pegol stammt von Octocog alfa, das mittels rekombinanter DNA-Technologie in einer Ovarialzelllinie des chinesischen Hamsters hergestellt wird. Octocog alfa wird dann kovalent mit PEG konjugiert. Der PEG-Teil wird mit Octocog alfa konjugiert, um die Plasmahalbwertszeit zu verlängern.
Dosierung
Die Dosis und Dauer der Substitutionstherapie richten sich nach dem Schweregrad des Faktor-VIII-Mangels, dem Ort und Ausmaß der Blutung sowie dem klinischen Zustand des Patienten. Nähere Informationen zur Dosierung sind der Fachinformation von Adynovi zu entnehmen.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen wurden Überempfindlichkeitsreaktionen oder allergische Reaktionen (einschließlich Angioödem, Brennen und Stechen an der Injektionsstelle, Schüttelfrost, Hitzegefühl (Flush), generalisierte Urtikaria, Kopfschmerz, Quaddeln, Hypotonie, Lethargie, Übelkeit, Unruhe, Tachykardie, Engegefühl in der Brust, Kribbeln, Erbrechen, Giemen) beobachtet, die in manchen Fällen zur schweren Anaphylaxie (einschließlich Schock) führen können.
Wechselwirkungen
Bisher wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln berichtet. Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen wurden für Rurioctocog alfa pegol nicht durchgeführt.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen Rurioctocog alfa pegol oder dsa Grundmolekül Octocog alfa sowie bekannte allergische Reaktion gegen Maus- bzw. Hamsterprotein.
Anwendungshinweise
Bei Patienten mit Hämophilie A, die mit Faktor VIII behandelt werden, können sich neutralisierende Antikörper (Inhibitoren) entwickeln.
Fachinformation Adynovi, Shire Deutschland GmbH
-
ADYNOVI 250 I.E./2 ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Takeda GmbH
-
ADYNOVI 500 I.E./2 ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Takeda GmbH
-
Adynovi 1000 I.E./2 ml Orifarm Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Orifarm GmbH
-
ADYNOVI 1000 I.E./2 ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Takeda GmbH
-
Adynovi 2000 I.E./5 ml Abacus Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Abacus Medicine A/S
-
Adynovi 2000 I.E./5 ml Eurim Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Adynovi 2000 I.E./5 ml Orifarm Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Orifarm GmbH
-
ADYNOVI 2000 I.E./5 ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Takeda GmbH
-
ADYNOVI 3000 I.E./5 ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Takeda GmbH