Rutosid
Rutosid (auch Rutin genannt) ist ein gefäßaktiver Wirkstoff, der sich an der Gefäßwand der Venen anlagert und eine stabilisierende Wirkung auf die Blutgefäße ausübt.
Rutosid: Übersicht

Anwendung
Rutosid ist indiziert zur Anwendung bei Beschwerden in Folge von Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz): Behandlung von Beinschwellungen (Ödemen) und Linderung bei schweren, müden Beinen, Spannungsgefühlen und Kribbeln.
Wirkmechanismus
Rutosid oder und andere Flavonoide werden auf ihre potenziellen biologischen Wirkungen bei der Verringerung des postthrombotischen Syndroms, der venösen Insuffizienz oder der endothelialen Dysfunktion untersucht. Eine Überprüfung aus dem Jahr 2020 ergab, dass orale Rutoside Beinödeme bei Menschen mit postthrombotischem Syndrom leicht reduzieren können, aber das Risiko von Nebenwirkungen höher war als unter Placebo.
- Martinez‐Zapata, Maria José, et al. "Phlebotonics for venous insufficiency." Cochrane Database of Systematic Reviews 2020, Issue 11. Art. No.: CD003229. DOI: 10.1002/14651858.CD003229.pub4
- Fachinformation Venoruton Intens