Spiramycin

Der Wirkstoff Spiramycin gehört zur Gruppe der Makrolid-Antibiotika und kann zur Therapie verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt werden.

Spiramycin: Übersicht

Spiramycin

Anwendung

Spiramycin kann zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt werden. Besonders gegen Toxoplasmen ist es gut wirksam.

Wirkmechanismus

Spiramycin ist ein natürliches Makrolid und besitzt einen 16-gliedrigen Laktonring. Der Wirkstoff ist ein Gemisch aus den drei Wirkstoffen Spiramycin A, B und C. Der Wirkung kommt durch die Hemmung der Proteinbiosynthese durch Bindung an die 50s-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms zustande. Demnach wirkt Spiramycin bakteriostatisch.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
843.05 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 5.0 H
Q0-Wert:
0.85
Autor:
Stand:
06.02.2018
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
2 Präparate mit Spiramycin