Tioconazol

Tioconazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Azol-Antimykotika und wird zur Behandlung von Schleimhaut- und Hautpilzinfektionen angewandt.

Tioconazol

Anwendung

Der Wirkstoff Tioconazol wird äußerlich bei Schleimhaut- und Hautpilzinfektionen mit Dermatophyten, Hefe- und Schimmelpilzen sowie Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) und Erythrasma (Baerensprungsche Krankheit) angewendet.

Wirkmechanismus

Tioconazol gehört zur Wirkstoffgruppe der Azol-Antimykotika. Die Substanz entfaltet fungizide Wirkung gegen Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze. Der Effekt entsteht durch eine Hemmung der Ergosterolsynthese in den Wänden der Pilzzellen. Dadurch können diese keine funktionsfähige Zellmembran bilden und sterben ab.

Nebenwirkungen

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind bis auf allergische Hautreaktionen keine Nebenwirkungen von Tioconazol zu erwarten.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
387.7 g·mol-1
Autor:
Stand:
27.09.2017
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden