Tolnaftat
Tolnaftat ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der topischen Antimykotika zur Behandlung von Hautinfektionen.
Tolnaftat: Übersicht

Anwendung
Der Wirkstoff Tolnaftat wird äußerlich gegen Hautinfektionen durch Dermatophyten wie Fuß- oder Nagelpilz eingesetzt.
Präparate mit Tolnaftat dürfen nicht am Auge oder auf Schleimhäuten angewendet werden.
Wirkmechanismus
Tolnaftat gehört zur Wirkstoffgruppe der topischen Antimykotika. Das Wirkspektrum ist auf Dermatophyten sowie Aspergillus niger begrenzt. Gegen andere Pilze oder grampositive und gramnegative Bakterien wirkt Tolnaftat nicht. Der Wirkstoff entfaltet fungizide und fungistatische Wirkung durch die Blockade des Enzyms Squalenepoxidase. Dadurch wird die Ergosterol-Synthese in der Zellmembran gehemmt und der Aufbau einer gesunden bakteriellen Zellhülle verhindert. Zudem reichert sich giftiges Squalen in den Pilzzellen ein, was deren Absterben zusätzlich fördert.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Tolnaftat beschränken sich auf seltene (allergische) Hautreaktionen wie Brennen, Juckreiz oder Rötungen.