Troxerutin

Troxerutin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Flavonoide und wird zur Behandlung von Venenschwäche, Besenreisern, Krampfadern, Bein-Ödemen sowie Hämorrhoiden angewendet.

Troxerutin

Anwendung

Der Wirkstoff Troxerutin ist ein traditionelles Arzneimittel, das vor allem in der Therapie von Venenschwäche eingesetzt wird. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Besenreiser, Krampfadern, Bein-Ödeme, schwere und müde Beine oder Venenschwäche während der Schwangerschaft sowie Hämorrhoiden.

Wirkmechanismus

Troxerutin gehört zur Wirkstoffgruppe der Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe). Die genaue Wirkweise ist nicht bekannt und die Wirkung nicht zuverlässig belegt. Troxerutin wird aber traditionell und aufgrund langjähriger Erfahrung eine gefäßabdichtende Wirkung zugeschrieben. So soll es bei Venenschwäche die damit verbundenen Beschwerden wie schwere und müde Beine lindern.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Troxerutin sind selten und bleiben auf allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen oder Übelkeit sowie Kopfschmerzen beschränkt.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
742.68 g·mol-1
Autor:
Stand:
22.06.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
1 Präparate mit Troxerutin