Vareniclin
Vareniclin ist ein Arzneimittel, das zur Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es wirkt als partieller Agonist an den Nikotinrezeptoren im Gehirn und reduziert dadurch das Verlangen nach Nikotin.
Vareniclin: Übersicht

Wirkmechanismus
Der Wirkmechanismus von Vareniclin beruht auf seiner Fähigkeit, als partieller Agonist an den Nikotinrezeptoren im Gehirn zu wirken. Vareniclin bindet an die Nikotinrezeptoren und aktiviert sie teilweise, was zu einer Freisetzung von Dopamin führt. Dies reduziert das Verlangen nach Nikotin und mildert Entzugssymptome wie Reizbarkeit, Schlafstörungen und Konzentrationsstörungen. Gleichzeitig blockiert Vareniclin die Bindung von Nikotin an die Rezeptoren, wodurch die Freisetzung von Dopamin und die Verstärkung des Rauchverhaltens gehemmt werden.
Dosierung
Die Dosierung von Vareniclin erfolgt in der Regel schrittweise und wird entsprechend der individuellen Reaktion und Verträglichkeit angepasst. Normalerweise beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis von 0,5 mg einmal täglich für die ersten drei Tage, gefolgt von 0,5 mg zweimal täglich für die nächsten vier Tage. Danach wird die Dosis auf 1 mg zweimal täglich erhöht, bis die empfohlene Behandlungsdauer erreicht ist. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt in der Regel 12 Wochen. Bei erfolgreicher Raucherentwöhnung kann die Behandlung um weitere 12 Wochen verlängert werden.
Wechselwirkungen
- In-vitro-Studien deuten darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass Vareniclin die Pharmakokinetik von Substanzen verändert.
- Vareniclin hemmt keine renalen Transportproteine.
- Vareniclin beeinflusst nicht die Steady-State-Pharmakokinetik von Digoxin oder Warfarin.
- Vareniclin zusammen mit einer Nikotinersatztherapie (NET) führte in einer Studie zu einer Blutdruckabnahme und häufigeren Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen.
Alternativen
Als alternative Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung stehen zur Verfügung:
- Nicotinersatztherapie (NRT) wie Nikotin-Pflaster, -Kaugummis, -Lutschtabletten und -Inhalatoren
- Bupropion, ein Antidepressivum, das auf das Belohnungssystem im Gehirn wirkt und das Verlangen nach Nikotin reduziert
- Clonidin, ein blutdrucksenkendes Medikament, das Entzugssymptome wie Reizbarkeit und Schlafstörungen mildert
- Nortriptylin, ein trizyklisches Antidepressivum, das Entzugssymptome lindert und das Verlangen nach Nikotin reduziert
Wirkstoff-Informationen
-
Champix 0,5 mg/1 mg Emra Filmtabletten Starterpack.
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
CHAMPIX® 0,5 mg/ 1 mg Filmtabletten Starterpack.
Pfizer Pharma GmbH
-
CHAMPIX® 0,5 mg Filmtabletten
Pfizer Pharma GmbH
-
Champix 1 mg Abacus Filmtabletten
Abacus Medicine A/S
-
Champix 1 mg Emra Filmtabletten
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
CHAMPIX® 1 mg Filmtabletten
Pfizer Pharma GmbH
-
Vareniclin Glenmark 0,5 mg Filmtabletten
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Vareniclin Glenmark 1 mg Filmtabletten
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Vareniclin-ratiopharm® 1 mg Filmtabletten
ratiopharm GmbH
-
Vareniclin-ratiopharm® Starterpackung 0,5 mg + 1 mg Filmtabletten
ratiopharm GmbH