Velmanase alfa
Velmanase alfa ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung nicht neurologischer Manifestationen bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Alpha-Mannosidose zugelassen ist.
Velmanase alfa: Übersicht
Anwendung
Der Wirkstoff gehört zur pharmakotherapeutischen Gruppe: „Andere Mittel für das alimentäre System und den Stoffwechsel, Enzyme“, ATC-Code A16AB15. Velmanase alfa gehört zur Gruppe der Orphan drugs.
Wirkmechanismus
Velmanase alfa ist eine rekombinante Form der humanen Alpha-Mannosidase. Die Aminosäurensequenz des monomeren Proteins ist mit der des natürlichen humanen Enzyms Alpha-Mannosidase identisch. Velmanase alfa soll die natürliche Alpha-Mannosidase ergänzen oder ersetzen. Diese katalysiert den sequentiellen Abbau von hybriden und komplexen mannosereichen Oligosacchariden im Lysosom und reduziert dadurch die Menge angereicherter mannosereicher Oligosaccharide.
Pharmakokinetik
Bei Patienten mit Alpha-Mannosidose zeigten sich keine offensichtlichen geschlechtsspezifischen Unterschiede der Pharmakokinetik. Velmanase alfa wird als intravenöse Infusion verabreicht. Nach wöchentlicher Infusion von 1 mg/kg Velmanase alfa belief sich die mittlere Plasma-Spitzenkonzentration im Steady State auf etwa 8 μg/ml. Diese wurde 1,8 Stunden nach Beginn der Anwendung erreicht, was der mittleren Infusionsdauer entspricht. Nach Ende der Infusion fielen die Velmanase-alfa-Konzentrationen im Plasma biphasisch ab; die mittlere terminale Eliminationshalbwertszeit belief sich auf etwa 30 Stunden. Velmanase alfa ist ein Protein. Der Wirkstoff wird erwartungsgemäß metabolisch zu Aminosäuren abgebaut und aufgrund seiner Größe nicht renal ausgeschieden. Demzufolge wird ein Einfluss einer eingeschränkten Leber- und Nierenfunktion auf die Pharmakokinetik von Velmanase alfa nicht erwartet.
Nebenwirkungen
Häufig beobachtete Nebenwirkungen
- Gewichtszunahme
- Infusionsbedingte Reaktionen
- Diarrhoe
- Kopfschmerzen
- Arthralgie
- Gesteigerter Appetit
- Schmerzen in den Extremitäten
Kontraindikationen
Bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe ist das Arzneimittel kontraindiziert.
Anwendungshinweise
Studien
Insgesamt wurden in Studien 33 Patienten im Alter von 6 bis 35 Jahren mit Velmanase alfa eingeschlossen. Es wurden klinisch relevante Verbesserungen in krankheitsspezifischen Biomarkern, motorischer Funktion und Lungenfunktion sowie Messungen der Lebensqualität über einen Beobachtungszeitraum von bis zu vier Jahren festgestellt.
Fachinformation Lamzede