Cabozantinib

Cabozantinib ist ein unspezifischer Tyrosinkinase-Inhibitor (Kinasehemmer), der für die Behandlung von verschiedenen Krebserkrankungen indiziert ist. Medikamente mit dem Wirkstoff unterdrücken die Metastasierung, Angiogenese und Onkognese. Der Arzneistoff hat den Status eines Medikamentes für seltene Erkrankungen (Orphan Drug).

Cabozantinib

Anwendung

Der Arzneistoff Cabozantinib kann angewendet werden bei:

Wirkmechanismus

Cabozantinib ist ein sogenannter Multikinase-Inhibitor. Der Wirkstoff inhibiert die Tyrosinkinase c-Met und den VEGF-Rezeptor-2. Durch diesen Mechanismus kommt es zu einer Hemmung des Tumorwachstums und auch der Metastasenbildung.

Pharmakokinetik

Cabozantinib wird hauptsächlich CYP3A4- und in geringem Maße CYP2C9-abhängig metabolisiert. Beide Enzyme erzeugen einen N-Oxid-Metaboliten des Wirkstoffes. Durch diese Metabolisierung müssen zahlreiche Wechselwirkungen beachtet wrden. Weitere pharmakokinetische Angaben:

  • Cabozantinib hat eine lange Halbwertszeit von 55 Stunden
  • im Steady State beträgt die Clearance 4,4 l/Stunde
  • Elimination v.a. durch den Faeces (54%) und den Urin (27%)
  • nach oraler Gabe wird nach etwa 2-5 Stunden die Spitzenplasmakonzentration erreicht
  • Plasmaproteinbindung ≥ 99,7%

Nebenwirkungen

Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen zählen:

  • Anämie
  • Hypothyreose
  • Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen, Gewichtsabnahme
  • Kopfschmerzen, Schwindel
  • Hypertonie
  • Erkrankungen der Atemwege, des Gastrointestinaltrakts, der Haut, Niere und Harnwege

Aus der jeweiligen Fachinformation kann das vollständige Nebenwirkungsprofil entnommen werden.

Wechselwirkungen

Besondere Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden bei:

Kontraindikationen

Der Arzneistoff soll nicht bei nachgewiesenen Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Cabozatinib angewendet werden.

Die Vorsichtsmaßnahmen sollen beachtet werden.

Anwendungshinweise

Unter der Therapie mit Cabozantinib wurden bei Patienten Wundheilungsstörungen beobachtet, weshalb mindestens 28 Tage vor einer geplanten Operation die Behandlung beendet werden sollte.

Da der Wirkstoff im Zusammenhang steht, eine Proteinurie auszulösen, sollen während der Behandlung regelmäßig Urinkontrollen stattfinden.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
501.51 g·mol-1
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
22.02.2017
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
7 Präparate mit Cabozantinib