Tipiracil

Tipiracil ist ein Analogon der Nukleinbase Thymin und wird gegenwärtig ausschließlich in Kombination mit dem Zytostatikum Trifluridin in der Chemotherapie von metastasiertem Dick- und Mastdarmkrebs angewendet.

Tipiracil: Übersicht

Tipiracil

Anwendung

Tipiracil ist ein Analogon der Nukleinbase Thymin und wird gegenwärtig ausschließlich in Kombination mit dem Zytostatikum Trifluridin in der Chemotherapie von metastasiertem Dick- und Mastdarmkrebs (Kolorektalkarzinom) bei stark vorbehandelten Patienten angewendet. Die Wirkstoffkombination von Tipiracil und Trifluridin ist seit Mai 2016 in Deutschland unter dem Handelsnamen Lonsurf (Hersteller: Servier) verfügbar.

Wirkmechanismus

Tipiracil hemmt das Enzym Thymidinphosphorylase. Damit verlängert der Wirkstoff die Wirkdauer des Zytostatikums Trifluridin, das ansonsten schnell von dem Enzym abgebaut würde.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
242.66 g·mol-1
Kindstoff(e):
Autor:
Stand:
15.12.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden