Aktionswoche zum Welt-Urtikaria Tag am 1. Oktober 2021

In der Woche vom 1. bis 5. Oktober 2021 veranstaltet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) in Kooperation mit Novartis Pharma eine Online-Urtikariawoche.

Urtikaria Nesselsucht

Patientinnen und Patienten sowie Angehörige können sich in der Onlineveranstaltung rund um die Themen „Nesselsucht, Angioödem & Co“ informieren.

Dabei referieren hochkarätige Experten aus den Bereichen Medizin, Forschung und Wissenschaft an fünf aufeinanderfolgenden Tagen zu den Themen: Medizinische Formen der Urtikaria, psychosoziale Aspekte, Selbstmanagement, Einfluss der Psyche, Nesselsucht und Ernährung.

5 Tage – 5 Themen

Tag 1: Freitag, 01.10.2021 | Das Gesicht einer Erkrankung – Urtikaria-Formen

Tag 2: Samstag, 02.10.2021 | Selbstmanagement: Hilfreiche Tools für Urtikaria-Patienten

Tag 3: Sonntag, 03.10.2021 | Mein Leben mit der Urtikaria

Tag 4: Montag, 04.10.2021, Welchen Einfluss hat die Psyche?

Tag 5: Dienstag, 05.10.2021 | Nesselsucht und Ernährung

An jedem Tag der Aktionswoche wird morgens ein Video-Impulsreferat zum Tagesthema vom jeweiligen Experten gegeben. Alle Teilnehmer erhalten ein Workbook, das grundlegendes Wissen rund um das Thema vermittelt. Zum Abschluss findet abends ein „Live-Event“ mit der/dem jeweiligen Tagesexpertin oder Tagesexperten statt, bei dem aktuelle Fragen des Tages erörtert werden. Die Aktionswoche führt der DAAB in Kooperation mit Novartis Pharma aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der DAAB zur Urtikariawoche.

Leitlinie in Arbeit

Zur „Klassifikation, Diagnostik und Therapie der Urtikaria“ ist eine S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V. (DDG) in Arbeit. Die Fertigstellung wird für Ende des Jahres 2021 erwartet.

Autor:
Stand:
30.09.2021
Quelle:
  1. Pressemeldung der DDG, abgerufen am 30.09.2021
  2. Webseite der DAAB zur Urtikariawoche
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige