Migräne: Auch ohne Medikamente lässt sich schon viel machen
Wirklich zielführend ist bei Migräne nur eine multimodale Therapie aus Medikamenten und verhaltenstherapeutischen Ansätzen. Besonders bei der Anfallsprophylaxe haben sich bestimmte Verhaltensmaßnahmen bewährt.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Symposium „Multimodal und monoklonal: Perspektive(n) 2018 für eine spezifische Therapie und Prophylaxe von Migräne-Schmerzen“, Vortrag von Professor Dr. Peter Kropp, Rostock „Multimodale verhaltenstherapeutische Verfahren bei der Migräne – die neue Leitlinie der DMKG“, 29. Schmerz- und Palliativtag 2018 in Frankfurt, 9.3.2018