Migräne: spezifische Anfallsprophylaxe in Sicht

Um Migräne-Attacken zu verhüten oder abzuschwächen, wurden bisher z.B. Betablocker oder Topiramat verordnet, die ganze andere Hauptindikationen haben. Nun steht eine Substanzklasse vor der Zulassung, die einen für Migräne spezifischen Entzündungsmediator abfangen kann: die CGRP-Inhibitoren.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
12.03.2018
Quelle:
  1. Dr. Charly Gaul „CGRP und Migräne: aktuelle Ergebnisse“ im Symposium „Multimodal und monoklonal: Perspektive(n) 2018 für eine spezifische Therapie und Prophylaxe von Migräne-Schmerzen“, 29. Schmerz- und Palliativtag 2018 in Frankfurt, 9.3.2018
     
  2. Goadsby et al. (2017): A Controlled Trial of Erenumab for Episodic Migraine. New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa1705848
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden