Hochfrequente Rückenmarkstimulation bei chronischen Rückenschmerzen

Die Vorteile der hochfrequenten Rückenmarkstimulation, die insgesamt zu einer verbesserten Lebensqualität der Betroffenen führen, gegenüber der klassischen Variante, wurden in einem Vortrag anlässlich des 29. Schmerz- und Palliativtages erörtert.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
09.03.2018
Quelle:
  1. Dr. Richard Ibrahim, „Neuromodulation/SCS Schmerztherapie bei chronisch lumbalem/lumboischialgem Schmerzsyndrom – aktuelle Studien“, 29. Deutscher Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt, 8.3.2018
     
  2. S3-Leitlinie „Epidurale Rückenmarkstimulation zur Therapie chronischer Schmerzen“, Stand 07/2013
     
  3. Kapural et al. (2015): Novel 10-kHz High-frequency Therapy (HF10 Therapy) Is Superior to Traditional Low-frequency Spinal Cord Stimulation for the Treatment of Chronic Back and Leg Pain: The SENZA-RCT Randomized Controlled Trial. Anesthesiology, DOI: 10.1097/ALN.0000000000000774
     
  4. Al-Kaisy et al. (2014): Sustained Effectiveness of 10 kHz High-Frequency Spinal Cord Stimulation for Patients with Chronic, Low Back Pain: 24-Month Results of a Prospective Multicenter Study. Pain Medicine, DOI: https://doi.org/10.1111/pme.12294
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden