Antiepileptika in der Schwangerschaft und Autismus-Risiko
Das Risiko von Kindern, die in der Schwangerschaft gegenüber Antiepileptika exponiert waren, an Autismus, kognitiven Einschränkungen oder anderen neurologischen Entwicklungsstörungen zu erkranken, scheint erhöht. Dosis und Wirkstoff spielen dabei eine Rolle.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
Bjørk et al. (2022): Association of Prenatal Exposure to Antiseizure Medication With Risk of Autism and Intellectual Disability. JAMA Neurology, DOI: 10.1001/jamaneurol.2022.1269
Anzeige