MCC 2021: Cannabis: Akzeptanz der Anwendungsformen
Auf dem 2. virtuellen Medicinal Cannabis Congress stellte Christine Hutterer anhand von Daten aus Medizin und Wirtschaft die allgemeine Akzeptanz für medizinisches Cannabis dar und zeigte auf, welche Cannabisprodukte verschiedene Ärzte- und Patientengruppen bevorzugen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Hutterer (2021): „Akzeptanz der Anwendungsformen aus Sicht von Ärzten und Patienten“. Vortrag 2. virtuellen Medicinal Cannabis Congresses (MCC).
- Teigheder (2021): Marihuana als Medizin: Zahl der Cannabis-Patienten steigt – aber nicht so schnell wie erwartet. Handelsblatt.
- Schmidt-Wolf, Cremer-Schaeffer (2021) 3 Jahre Cannabis als Medizin – Zwischenergebnisse der Cannabisbegleiterhebung. Bundesgesundheitsbl 64, 368–377 (2021). DOI: 10.1007/s00103-021-03285-1
- Drogenreferat der Stadt Frankfurt und Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (2019): Medizinisches Cannabis in Frankfurt am Main. Abschlussbericht.
- Barmer (2020): Drei Jahre Cannabis-Gesetz – Mehr als zwei Drittel der Anträge werden bewilligt. Pressemitteilung.
Anzeige