MCC 2021: Cannabis auf Kassenrezept: Hürden beim Antrag
Vor der Kostenübernahme muss eine Cannabistherapie von der gesetzlichen Krankenkasse genehmigt werden, wenn das Cannabisprodukt nicht in der Indikation zugelassen ist. Rechtsanwalt Jürgen Scholz erklärte auf dem MCC 2021, was bei der Antragstellung zu beachten ist.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Scholz (2021): Administrative Hürden für Arzt und Patient hinsichtlich der Kostenerstattung einer Therapie mit Medizinalcannabis. Vortrag virtueller 2. Medical Cannabis Congress
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2017): Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung § 31 Arznei- und Verbandmittel, Verordnungsermächtigung.
- Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V. (2018): Musterschreiben an die Krankenkasse zur Kostenübernahme von Cannabis bzw. cannabisbasierten Medikamenten. Musterschreiben
- Techniker Krankenkasse (2019): Indikationen: Bei welchen Krankheiten kommt Cannabis als Medizin in Frage? (4/7). Artikel.
- LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.02.2019 - L 11 KR 240/18 B ER (begründete Einschätzung) auch: Landessozialgericht Hamburg, Beschluss vom 02.04.2019, L 1 KR 16/19 B ER
Anzeige