MCC 2022: Cannabisbehandlung bei Multipler Sklerose
Bei Multipler Sklerose kann die additive Behandlung mit medizinischem Cannabis die Symptome Spastizität und Schmerz reduzieren sowie den Schlaf und die Blasenfunktion verbessern. Leider sind die Hürden für eine Verschreibung in einigen Bundesländern immer noch hoch.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Dr. Felicitas Heidler (2022): Neuroinflammation, Opioide und Cannabinoide – eine Ménage-à-trois. Vortrag auf dem 3. Medicinal Cannabis Congress (MCC) 2022 10./11. Juni in Berlin und digital.
- Cagol, Schaedelin, Barakovic, et al. (2022): Association of Brain Atrophy With Disease Progression Independent of Relapse Activity in Patients With Relapsing Multiple Sclerosis. JAMA Neurol. Published online May 16, 2022. DOI:10.1001/jamaneurol.2022.1025
- Mackie (2008): Cannabinoid Receptors: Where They are and What They do. J. Neuroendocrinol. 20 (Suppl. 1), 10–14, DOI: 10.1111/j.1365-2826.2008.01671.x
- Gado, Digiacomo, Macchia (2018): Traditional Uses of Cannabinoids and New Perspectives in the Treatment of Multiple Sclerosis. Medicines (Basel). 15;5(3):91. DOI: 10.3390/medicines5030091.
- Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 09.03.2017. Bundesgesetzblatt Teil I 2017 Nr. 11
Anzeige