Carryover-Leukoenzephalopathie bei MS-Therapie
In zwei Fällen ist eine progressive multifokale Leukoenzephalopathie nach dem Umstieg von Natalizumab auf Ocrelizumab aufgetreten. Es gibt jedoch Hinweise, dass die Leukoenzephalopathie bereits vorher bestand und Ocrelizumab den Verlauf abgemildert haben könnte.
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Toorop, van Lierop, Stijbis (2020): Mild progressive multifocal leukoencephalopathy after switching from natalizumab to ocrelizumab. Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm Jan 2021, 8 (1) e904; DOI: 10.1212/NXI.0000000000000904
Anzeige









