EMA-Zulassungsempfehlung: Daridorexant bei Insomnie

Der Wirkstoff Daridorexant könnte bald eine neue Therapieoption für Patienten mit Schlafstörungen darstellen. Die EMA sprach sich aufgrund positiver Signale aus mehreren Studien für die Zulassung des Schlafmittels aus.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Europäische Arzneimittelagentur, positive Empfehlung des CHMP, 24.02.2022; abgerufen am 16.03.2022
  2. Idorsia, Pressemeldung, 25.02.2022; abgerufen am 16.03.2022
  3. US-amerikanisch Packunsgbeilage Quviviq
  4. Mignot et al. (2022): Safety and efficacy of daridorexant in patients with insomnia disorder: results from two multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trials. The Lancet Neurology, DOI: https://doi.org/10.1016/S1474-4422(21)00436-1

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige