FSME-Leitlinie aktualisiert

Die aktualisierte Leitlinie informiert über Infektionsrisiko und Verlauf der Frühsommer-Meningoenzephalitis. Die Prävention durch eine Impfung wird allen Personen mit Aufenthalt in Risikogebieten empfohlen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. S1-Leitlinie „Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)“, AWMF-Registernummer: 030/035
     
  2. Stefanoff et al. (2013): Virus Detection in Questing Ticks is not a Sensitive Indicator for Risk Assessment of Tick‐Borne Encephalitis in Humans. Zoonoses and Public Health, DOI: https://doi.org/10.1111/j.1863-2378.2012.01517.x
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige