Senkt Impfen gegen Infektionen das Demenzrisiko?

Schon länger wird beobachtet, dass Impfungen gegen Infektionskrankheiten mit einem verringerten Demenzrisiko assoziiert sind. Auch in einer Studie mit rund 120.000 US-Veteranen erkrankten regelmäßig gegen Grippe-Geimpfte signifikant seltener an Demenz als Ungeimpfte.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
28.09.2021
Quelle:
  1. Scherrer, Salas, Wiemken et al. (2021): Lower Risk for Dementia Following Adult Tetanus, Diphtheria, and Pertussis (Tdap) Vaccination, The Journals of Gerontology A 76 (8):1436–1443, DOI: 10.1093/gerona/glab115
  2. Luo, Chi, Fang et al. (2020): Influenza vaccination reduces dementia in patients with chronic obstructive pulmonary disease: a nationwide cohort study. J Investig Med. 68:838–845. DOI:10.1136/ jim-2019-001155
  3. Liu, Hsu, Kao et al (2016): Influenza vaccination reduces dementia risk in chronic kidney disease patients: a population-based cohort study. Medicine (Baltimore).95:e2868. DOI:10.1097/MD.0000000000002868
  4. Deutsche Gesellschaft für Neurologie (2021): Grippeimpfung zur Demenzprävention? – Studie generiert neue Hypothese. Pressemeldung
  5. Wiemken, Salas, Hoft (2021): Dementia risk following influenza vaccination in a large veteran cohort running head: Influenza vaccination and dementia. Abstract DOI: 10.1016/j.vaccine.2021.08.046
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige