Lecanemab – endlich ein Antikörper gegen Alzheimer?

Endlich ein Antikörper gegen Alzheimer? Lecanemab zeigt in einer Phase-III-Studie positive Ergebnisse im Sinne einer verlangsamten Progression und einer geringeren Amyloid-beta-Last in der zerebralen Bildgebung. Allerdings sind die Ergebnisse noch nicht publiziert.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Biogen, Pressemeldung, 27.09.2022; abgerufen am 05.10.2022
  2. Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Pressemeldung, 29.09.2022; abgerufen am 05.10.2022
  3. Borland et al. (2022): Clinically Relevant Changes for Cognitive Outcomes in Preclinical and Prodromal Cognitive Stages: Implications for Clinical Alzheimer Trials. Neurology, DOI: https://doi.org/10.1212/WNL.0000000000200817
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige