Leitlinie zu Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln aktualisiert
Diverse Neuerungen, unter anderem in der Klassifizierung von Kopfschmerzen sowie Erkenntnisse zur Wirksamkeit weiterer Medikamente bei Kopfschmerzen durch Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln, waren Anlass für die Leitlinien-Aktualisierung.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Diener H.-C., Kropp P. et al., Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln (Medication Overuse Headache = MOH), S1-Leitlinie, 2022; in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online (abgerufen am 13.04.2022)
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Pressemeldung, 05.04.2022; abgerufen am 13.04.2022
- Linde et al. (2012): The cost of headache disorders in Europe: the Eurolight project. European Journal of Neurology, DOI: https://doi.org/10.1111/j.1468-1331.2011.03612.x
- Mose et al. (2022): Use of coping strategies in the management of medication overuse headache. Patient Education and Counseling, DOI: https://doi.org/10.1016/j.pec.2021.05.035
Anzeige