Update der Leitlinie zu Synkopen
Die aktualisierte S1-Leitlinie zu Synkopen möchte einen einheitlichen Standard zur Diagnostik und Therapie etablieren. Neuerungen betreffen den Einsatz von implantierbaren Ergebnisrekordern bei Verdacht auf vasovagale Synkopen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- S1-Leitlinie „Synkopen“, AWMF-Registernummer: 030/072, abgerufen am 18.04.2020
- Brignole et al. (2012): Pacemaker Therapy in Patients With Neurally Mediated Syncope and Documented Asystole: Third International Study on Syncope of Uncertain Etiology (ISSUE-3): A Randomized Trial. Circulation, DOI: https://doi.org/10.1161/CIRCULATIONAHA.111.082313
- Sutton et al. (2014): Cardiac pacing in patients with neurally mediated syncope and documented asystole: effectiveness analysis from the Third International Study on Syncope of Uncertain Etiology (ISSUE-3) Registry. EP Europace, DOI: https://doi.org/10.1093/europace/eut323
Anzeige