Migräne ist behandelbar: Spektrum der Therapiemöglichkeiten nutzen
In einer Pressekonferenz stellte die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft die neue S1-Leitlinie zur Therapie und Prophylaxe der Migräne vor und appellierte an die Ärzteschaft, das gesamte Spektrum der Behandlungsoptionen zum Wohle der Patienten auszuschöpfen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Pressekonferenz der DMKG am 11. Januar. 2023: Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne, S1-Leitlinie
- Diener et al. (2022): Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne, S1-Leitlinie. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie.
- Ruscheweyh et al. (2022): The headache registry of the German Migraine and Headache Society (DMKG): baseline data of the first 1,351 patients. J Headache Pain 23, 74 (2022). DOI: 10.1186/s10194-022-01447-3
- Ziegeler et al.(2019): Shortcomings and missed potentials in the management of migraine patients - experiences from a specialized tertiary care center. J Headache Pain 20, 86 (2019). 10.1186/s10194-019-1034-8
- Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), Pressemitteilung, 11.01.2023
Anzeige