Wissen zu Migräne auf den Punkt gebracht

Internationale Experten fassen den aktuellen Wissensstand zum Volksleiden Migräne zusammen. Von Epidemiologie, Therapie und Prophylaxe bis hin zur Bedeutung von Versorgungsstrukturen und Biomarkerforschung wird ein breites Themenspektrum abgedeckt.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Ashina et al. (2021): Migraine: epidemiology and systems of care. The Lancet, DOI: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)32160-7
  2. Ashina et al. (2021): Migraine: integrated approaches to clinical management and emerging treatments. The Lancet, DOI: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)32342-4
  3. Ashina et al. (2021): Migraine: disease characterisation, biomarkers, and precision medicine. The Lancet, DOI: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)32162-0
  4. Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Pressemeldung, 17.05.2021; abgerufen am 26.05.2021
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige