Multiple Sklerose – Hochwirksame Therapie bei fortgeschrittener aktiver SPMS effektiver als niedrigwirksame Arzneimittel

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die stärkeren krankheitsmodifizierenden Wirkstoffe, die üblicherweise nur zu Beginn der Erkrankung gegeben werden, bei aktiver sekundär progredienter MS auch im späten Krankheitsverlauf effektiver Schübe reduzieren als die weniger starken, dafür als sicher geltenden Medikamente.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
12.08.2021
Quelle:
  1. Roos, I. et al. (2021): Effects of High and Low Efficacy Therapy in Secondary Progressive Multiple Sclerosis. Neuology 2021; 10.1212/WNL.0000000000012354; DOI: 10.1212/WNL.0000000000012354.
  2. American Academy of Neurology, Forschungs-News: Are multiple sclerosis drugs used early on in the disease also effective later?, 30. Juni 2021.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige