Neuroprotektive und neuroregenerative Therapie bei MS

Die Ergebnisse des Reviews rücken Therapien mit small molecules und Antikörpern in den Fokus. Die Übertragung von Erkenntnissen aus Studien im Tiermodell auf das klinische Setting scheint bisher in vielen Fällen nicht zu gelingen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:

Allanach et al. (2021): Current status of neuroprotective and neuroregenerative strategies in multiple sclerosis: A systematic review. Multiple Sclerosis Journal, DOI: https://doi.org/10.1177/13524585211008760

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige