DGN 2021: Neue Daten zu Ofatumumab und Siponimod

Bei der Therapie der schubförmigen MS mit Ofatumumab bleiben die Spiegel von IgM und IgG im Normbereich, das Risiko von Infektionen und Malignomen erscheint daher geringer als bei anderen Anti-CD20-Antikörpern. Siponimod bestätigt seine gute Wirksamkeit nach 7 Jahren.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
06.12.2021
Quelle:
  1. Weber (2021): Daten-Update Multiple Sklerose Ofatumumab & Siponimod. Digitales Pressegespräch der Novartis Pharma GmbH am 24.11.2021
  2. Hauser, Bar-Or, Cohen et al. (2020): Ofatumumab versus teriflunomide in relapsing multiple sclerosis. N Engl J Med 383(6): 546-557. DOI: 10.1056/NEJMoa1917246.
  3. Wiendl H et al. Effect of Ofatumumab on Serum Immunoglobulin Levels and Infection Risk in Patients With Relapsing Multiple Sclerosis Over 3.5 Years. Virtueller ECTRIMS-Kongress, Oktober 2021, e-Poster P931.
  4. Kappos, Giovannoni, Gold et al. (2020): Long-term Efficacy and Safety of Siponimod in Patients with SPMS: EXPAND Extension Analysis up to 5 Years. Neurology 94 (15 Suppl): 4128.
  5. Cree B et al. Estimating Long-Term Effect of Siponimod on Disability Progression versus Virtual Placebo in SPMS Using RPSFT Model: EXPAND Data Up to 7 Years. Virtueller ECTRIMS-Kongress, Oktober 2021, e-Poster P745
  6. Arnold et al. Impact of siponimod on myelination as assessed by MTR across SPMS subgroups: Post hoc analysis from the EXPAND MRI substudy. Virtuelles ACTRIMS-ECTRIMS-Meeting, September 2020, Poster P0587
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige