MCC 2022: Opioide und Cannabinoide bei Neuroinflammation
Die Interaktion von Opioiden mit Gliazellen kann neuroinflammatorische Prozesse in Gang setzen. Cannabinoide können ebenfalls mit Gliazellen interagieren, wirken jedoch eher antiinflammatorisch und können den proinflammatorischen Effekten der Opioide entgegenwirken.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Jürgen Sandkühler (2022): Neuroinflammation, Opioide und Cannabinoide – eine Ménage-à-trois. Vortrag auf dem 3. Medicinal Cannabis Congress (MCC) 2022 10./11. Juni in Berlin und digital.
- Xanthos, Sandkühler (2014): Neurogenic neuroinflammation: inflammatory CNS reactions in response to neuronal activity. Nat Rev Neurosci. 2014 Jan;15(1):43-53. DOI: 10.1038/nrn3617.
- Anil, Peen, Koltai (2022): Medical Cannabis Activity Against Inflammation: Active Compounds and Modes of Action. Front. Pharmacol. 13:908198. DOI: 10.3389/fphar.2022.908198
Anzeige