Ozanimod: Neuer S1P-Modulator bei Multipler Sklerose

Zu verhindern, dass die schubförmige Multiple Sklerose in die chronische Form übergeht, ist ein wichtiges Therapieziel. Ozanimod könnte hierbei unterstützen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Cohen et al. (2019):   Safety and efficacy of ozanimod versus interferon beta-1a in relapsing multiple sclerosis (RADIANCE): a multicentre, randomised, 24-month, phase 3 trial. The Lancet Neurology, DOI: https://doi.org/10.1016/S1474-4422(19)30238-8
  2. Comi et al. (2019): Safety and efficacy of ozanimod versus interferon beta-1a in relapsing multiple sclerosis (SUNBEAM): a multicentre, randomised, minimum 12-month, phase 3 trial. The Lancet Neurology, DOI: https://doi.org/10.1016/S1474-4422(19)30239-X
  3. Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Pressemeldung, 22.11.2019
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige