DGN 2021: Posttraumatischer Kopfschmerz - 7-Tage-Grenze fraglich
Akute posttraumatische Kopfschmerzen werden unter anderem durch den Zeitpunkt des ersten Auftretens nach einem Trauma definiert. Die Grenze von sieben Tagen ist wohl nicht zu halten.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- PD. Dr. Torsten Kraya: „Update Posttraumatischer Kopfschmerz“, virtueller 94. Kongress der deutschen Gesellschaft für Neurologie, 3. November 2021.
- Headache Classification Committee of the International Headache Society (IHS) The International Classification of Headache Disorders, 3rd edition. 2018. Cephalalgia. DOI: 10.1177/0333102417738202.
- McGeary DD, REsick PA, Penzien DB et al. (2020): Reason to doubt the ICHD-3 7-day inclusion criterion for mild TBI-related posttraumatic headache: A nested cohort study. Cephalalgia. DOI: 10.1177/0333102420953109
- Ashina H, Ilazi A, Al-Khazali HM et al. (2020): Hypersensitivity to Calcitonin Gene-Related Peptide in Post-Traumatic Headache. Annals of Neurology. DOI: 10.1002/ana.25915
- Ashina H, Iljazi A, Al-Khazali HM et al. (2020): Efficacy, tolerability, and safety of erenumab for the preventive treatment of persistent post-traumatic headache attributed to mild traumatic brain injury: an open-label study. The Journal of Headache and Pain. DOI: 10.1186/s10194-020-01136-z
Anzeige