Aktualisierte S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung
Die aktualisierte Ausgabe der S3-Leitlinie zur Posttraumatischen Belastungsstörung enthält gegenüber der Version von 2011 unterschiedliche Neuerungen, zum Beispiel ein eigenes Kapitel zur Therapie bei Kindern und Jugendlichen sowie zu Maßnahmen bei einer Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- S3-Leitlinie der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT): Posttraumatische Belastungsstörung. AWMF-Register Nr. 155/001. Version 19. Dezember 2019.
Anzeige