Gesamtschmerzlast bei Migräne betrachten
In einem Pressegespräch der Lilly Deutschland GmbH erläuterte Dr. Astrid Gendolla die Bedeutung der Gesamtschmerzlast und die Belastung der Patienten zwischen den Migräne-Attacken und beschrieb ihre Erfahrungen mit Galcanezumab bei einer therapierefraktären Patientin.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Porst et al. (2020): Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020. Journal of Health Monitoring 5: S6. DOI 10.25646/6988.2 https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/JoHM_S6_2020_Migraene_Spannungskopfschmerz.html
- Lilly Deutschland GmbH (2021): Emgality® (Galcanezumab) bei Migräne: Gesamtschmerzlast runter – Lebensqualität rauf. Virtuelles Pressegespräch am 26.04.2021
- Gendolla (2021): Was sich PatientInnen mit Migräne wünschen und was mit Galcanezumab möglich ist. Vortrag auf der virtuellen Pressegesprächs der Lilly Deutschland GmbH
- CONQUER Studie (2020): A Study of Galcanezumab (LY2951742) in Adults With Treatment-Resistant Migraine (CONQUER). ClinicalTrials.gov Identifier: NCT03559257
- Smitherman, Tietjen, Schuh et al. (2020): Efficacy of Galcanezumab for Migraine Prevention in Patients With a Medical History of Anxiety and/or Depression: A Post Hoc Analysis of the Phase 3, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled REGAIN, and Pooled EVOLVE-1 and EVOLVE-2 Studies. Headache. 60:2202-2219. DOI: 10.1111/head.13970.
- Ailani, J., Andrews, J.S., Rettiganti, M. et al. Impact of galcanezumab on total pain burden: findings from phase 3 randomized, double-blind, placebo-controlled studies in patients with episodic or chronic migraine (EVOLVE-1, EVOLVE-2, and REGAIN trials). J Headache Pain 21, 123 (2020). DOI:10.1186/s10194-020-01190-7
- Buse, Rupnow & Lipton (2009): Assessing and managing all aspects of migraine: migraine attacks, migraine-related functional impairment, common comorbidities, and quality of life. Mayo Clin Proc. 2009;84(5):422-435. DOI:10.1016/S0025-6196(11)60561-2
- Garcia-Azorin D et al. (2020): Changes in work productivity and interictal burden: results from a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial evaluating galcanezumab in adults with treatment-resistant migraine (CONQUER). 72nd Annual Meeting of the American Academy of Neurology (AAN) 2020. Poster presentation.
Anzeige