Verringertes Demenzrisiko durch Hypertonietherapie
Chronischer Bluthochdruck steigert das Demenzrisiko. Ob sich dieses erhöhte Risiko durch eine adäquate Bluthochdrucktherapie senken lässt und welche Substanzklassen sich am besten eignen, untersuchten Forscher in einer Metaanalyse.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Abell et al. (2018): Association between systolic blood pressure and dementia in the Whitehall II cohort study: role of age, duration, and threshold used to define hypertension. European Heart Journal, DOI: https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehy288
- Williamson et al. (2018): Effect of Intensive vs Standard Blood Pressure Control on Probable Dementia - A Randomized Clinical Trial. JAMA, DOI: 10.1001/jama.2018.21442
- Ding et al. (2020): Antihypertensive medications and risk for incident dementia and Alzheimer's disease: a meta-analysis of individual participant data from prospective cohort studies. Neurology, DOI: https://doi.org/10.1016/S1474-4422(19)30393-X
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Pressemeldung, 31.01.2020
Anzeige