FDA stoppt Studie mit CAR-T-Zell-Therapie

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die klinische Phase-I/II-Studie von Bellicum Pharmaceuticals gestoppt, nachdem der Hersteller den Tod eines Teilnehmers mit Bauchspeicheldrüsenkrebs gemeldet hatte. Die Studie untersuchte die CAR-T-Zell-Therapie BPX-601 bei Patienten mit zuvor behandeltem metastasiertem Pankreas- oder Prostatakrebs.

Rote Ampel_Stopp

Nach Angaben des Unternehmens habe der klinische Prüfer den Tod des Patienten als "nicht mit BPX-601 und Rimiducid assoziiert" klassifiziert. Das Unternehmen betont, dass es mit der FDA zusammenarbeiten wird, um die Fragen der Agentur zu beantworten und um die für die Wiederaufnahme der Studie erforderlichen Anforderungen zu erfüllen. Aufgrund des Studienstopps muss Bellicum die Patientenrekrutierung und -dosierung in der laufenden Dosis-Eskalations-Studie einstellen.

Über BPX-601

BPX-601 ist ein GoCAR-T™-Produktkandidat, der zur Behandlung von soliden Tumoren entwickelt wurde, die Prostatastammzellantigen (PSCA) exprimieren - ein Krebsantigen, das bei vielen malignen Erkrankungen, einschließlich Prostata-, Pankreas-, Blasen-, Speiseröhren- und Magenkrebs, exprimiert wird. BPX-601 CAR-T-Zellen sind gentechnisch so verändert, dass sie einen chimären Antigenrezeptor (CAR), der auf das PSCA-Antigen abzielt, und eine durch Rimiducid induzierbare Signaldomäne exprimieren, die als molekularer "Go-Switch" fungiert, um die Aktivierung und Proliferation zu verbessern.  

Nach Angaben des Unternehmens seien die autologen T-Zellen, die die GoCAR-T-Technologie des Unternehmens verwenden, als "wirksamere" CAR-T-Zellprodukte konzipiert, die wichtige immunhemmende Mechanismen wie PD-1 und TGF-beta außer Kraft setzen können.

Über die Studie

In der klinischen Phase-I/II-Studie BP-012 (NCT02744287) wird BPX-601 an Patienten mit zuvor behandelten fortgeschrittenen soliden Tumoren (Pankreas, Magen oder Prostata), die hohe Mengen an Prostatastammzellantigen (PSCA) exprimieren, untersucht.

Phase 1

Eskalation der Zelldosis zur Identifizierung der idealen sicheren Dosis von BPX-601-T-Zellen (eskalierende Dosen von 1,25 x 106 Zellen / kg bis zu 5,0 x 106 Zellen / kg, die untersucht werden sollen), die mit Einzel- oder Wiederholungsdosen verabreicht werden von Rimiducid (feste Dosis von 0,4 mg / kg pro Infusion).

Phase 2

Indikationsspezifische Dosiserweiterung zur Beurteilung der Sicherheit, Pharmakodynamik (einschließlich der Persistenz von BPX-601-T-Zellen) und der klinischen Aktivität bei der in Phase 1 identifizierten empfohlenen Dosis bei verschiedenen PSCA-exprimierenden soliden Tumoren.

Aussicht

BPX-601ist Teil des GoCAR-T-Programms von Bellicum, aus dem ein weiterer Produktkandidat namens BPX-603, der auf HER2-exprimierende solide Tumoren abzielt, hervorgegangen ist. Das Unternehmen plant weiterhin, Patienten zum Jahresende in eine klinische Phase-I/II-Studie mit BPX-603 aufzunehmen. Beide Untersuchungstherapien beinhalten induzierbares MyD88 / CD40 oder iMC, eine Co-Aktivierungsdomäne, von der das Unternehmen glaubt, dass sie die T-Zell-Proliferation fördert und es der CAR-T-Therapie ermöglicht, Tumorresistenzmechanismen wie PD-1 und TGF-beta zu überwinden.

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige