Biotin

Biotin ist eine andere Bezeichnung für Vitamin B7, das selten auch als Vitamin H genannt wird. Als medizinischer Wirkstoff wird Biotin eingesetzt, um Biotinmangel auszugleichen oder multiplem Carboxylasemangel vorzubeugen.

Biotin: Übersicht

Biotin

Wirkmechanismus

Biotin zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen. Es ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Beispielsweise spielt es als Coenzym eine wichtige Rolle bei der Aktivierung einer bestimmten Gruppe von Enzymen, den Carboxylasen. Und diese Funktionseiweiße sind unabdingbar beim Abbau von Aminosäuren, der Bildung von Fettsäuren sowie der Bildung von Glucose und Cholesterin.

Biotin wird auch als Hautschutzvitamin bezeichnet. Es fördert das Wachstum von Blutzellen, Talgdrüsen, Hautzellen, Haaren und Nägeln. Biotinmangel kann sich daher in Hauterkrankungen und Haarausfall äußern.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
244.31 g·mol-1
Autor:
Stand:
21.10.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
96 Präparate mit Biotin