Dimeticon
Dimeticon ist ein Entschäumungsmittel und wird gegen Gasansammlungen im Verdauungstrakt eingesetzt. Das häufigste Anwendungsgebiet sind Blähungen.
Dimeticon: Übersicht
Anwendung
Dimeticon ist ein Entschäumungsmittel und wird gegen Gasansammlungen im Verdauungstrakt eingesetzt. Das häufigste Anwendungsgebiet sind Blähungen. Der Wirkstoff wird aber auch verwendet, um Gasbildungen in der Bauchregion nach einer Operation oder während Untersuchungen wie Magendarmspiegelungen oder Endoskopien vorzubeugen. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind Tensidvergiftungen.
Äußerlich angewendet hilft Dimeticon gegen Kopfläuse.
Wirkmechanismus
Dimeticon (Polydimethylsiloxan, PDMS) gehört zur Wirkstoffgruppe der Antiflatulenzien und Pedikuloziden. Chemisch ist Dimeticon ein Polysiloxan. Polysiloxane sind langkettige organische Siliciumverbindungen, die chemisch inert sind. Sie gehen also im Körper keine chemische Reaktion ein und wirken ausschließlich physikalisch. Im Magen-Darm-Trakt wirkt Dimeticon, indem es die Oberflächenspannung der eingeschlossenen Gasblasen reduziert. Die Blasen werden dadurch aufgelöst und entweder vom Darm resorbiert oder auf natürlichem Wege ausgeschieden. Den gleichen Effekt macht man sich bei Tensid-Vergiftungen zunutze.
Als Pedikulozid wirkt Dimeticon gegen Kopflausbefall. Aufgrund der niedrigen Oberflächenspannung kann es sich sehr gut auf der Kopfhaut und in den Haaren verteilen. Die genaue Wirkweise ist nicht bekannt.
Als Mittel gegen Blähungen wird der Wirkstoff oral in Tablettenform eingenommen. Gegen Kopfläuse wird Dimeticon in flüssiger Form verabreicht.
Nebenwirkungen
Unerwünschte Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.
In der Wirkstoffbezeichnung ist Dimeticon häufig mit einer Ziffer zwischen 20 und 400 gekennzeichnet. Diese Ziffern geben die Molekülgröße an. Außerdem wird der Wirkstoff als Dimeticon-α-Octadecyl-ω-hydroxypoly(oxyethylen)-Sorbinsäure-Wasser (35:3:0,1:61,9) oder Dimeticon-α-Octadecyl-ω-hydroxypoly-(oxyethylen)-Sorbinsäure-Wasser (35:1,5:0,1:63,4) bezeichnet.
Anwendungshinweise
Nutzenbewertungen
Als Mittel gegen Blähungen sollte Dimeticon nach Einschätzung der Stiftung Warentest ausreichend hoch dosiert werden. Von der Studienlage sind die Warentester nicht vollständig überzeugt und vergeben für die Therapie von Blähungen die Bewertung „mit Einschränkung“ geeignet. Weitere überzeugende Studien wären demnach auch Voraussetzung für eine uneingeschränkte Empfehlung bei der Bekämpfung von Kopfläusen.
Wirkstoff-Informationen
-
ABITIMA® CLINIC Handcreme
PUREN Pharma GmbH & Co. KG
-
ABITIMA® CLINIC Körpercreme
PUREN Pharma GmbH & Co. KG
-
Aknederm Salbe Neu Kombiset für empfindliche Haut
Gepepharm GmbH
-
Alka-Seltzer® classic, Brausetabletten
Bayer Vital GmbH Selbstmedikations-/Consumer-Care-Prod.
-
ALLERGIKA® Hydrolotio sensitive
ALLERGIKA Pharma GmbH
-
Alpha-Lipogamma® 600 mg Filmtabletten
WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
-
Alpha-Liponsäure AAA-Pharma 600 mg Filmtabletten
AAA Pharma GmbH
-
Atrauman® Silicone
Paul Hartmann AG
-
Augmentan 500 mg/125 mg Filmtabletten
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Augmentan 875/125 mg Abacus Filmtabletten
Abacus Medicine A/S
-
Augmentan 875 mg/125 mg ACA Filmtabletten
A.C.A. Müller ADAG Pharma AG
-
Augmentan 875 mg/125 mg CC Pharma Filmtabletten
CC Pharma GmbH
-
Augmentan 875 mg/125 mg Eurim Filmtabletten
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Augmentan Filmtabletten 875 mg/125 mg
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
-
Augmentan Filmtabletten 875 mg/125 mg axicorp
axicorp Pharma GmbH
-
Augmentan Filmtabletten 875 mg/125 mg kohlpharma
kohlpharma GmbH
-
Augmentan Filmtabletten 875 mg/125 mg Orifarm
Orifarm GmbH
-
Bronchipret® TP
Bionorica SE
-
CalciCare-D3 FORTE 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten
Orion Pharma GmbH
-
Calcium D3 acis® 1000 mg/880 I.E., Brausetabletten
acis Arzneimittel GmbH
-
Calcium-D3 AL Brausetabletten
ALIUD PHARMA® GmbH
-
Calcium D3 beta®, 1000 mg/880 I.E., Brausetabletten
betapharm Arzneimittel GmbH
-
Calcium D3 STADA® 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
-
Cayanol, Creme
Wick Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
-
Concor 5 mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor 10 mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor COR 1,25mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor COR 2,5mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor COR 3,75mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor COR 5mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor COR 7,5mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Concor COR 10mg Filmtabletten
Merck Serono GmbH
-
Cotrim E-ratiopharm® 400 mg/5 ml + 80 mg/5 ml Suspension zum Einnehmen
ratiopharm GmbH
-
Cotrim K-ratiopharm® 200 mg/5 ml + 40 mg/5 ml Suspension zum Einnehmen
ratiopharm GmbH
-
Diltiazem AbZ 90 mg Retardtabletten
AbZ-Pharma GmbH
-
dolomo® TN, Tablette
Glenwood GmbH Pharmazeutische Erzeugnisse
-
DYNEXAN® Herpescreme, 5 % Aciclovir
Kreussler & Co. GmbH, Chemische Fabrik
-
EVRA® 203 Mikrogramm/24 Stunden + 33,9 Mikrogramm/24 Stunden transdermales Pflaster
Gedeon Richter Pharma GmbH
-
Exelon 4,6 mg/24 Stunden ACA transdermales Pflaster
A.C.A. Müller ADAG Pharma AG
-
Exelon 4,6 mg/24 Stunden BB Farma transdermales Pflaster
BB Farma S.R.L.
-
Exelon 4,6 mg/24 Stunden Emra transdermale Pflaster
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
Exelon 4,6 mg/24 Stunden Eurim transdermales Pflaster
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Exelon 4,6 mg/24 Stunden European transdermales Pflaster
European Pharma B.V.
-
Exelon 4,6 mg/24 Stunden kohlpharma transdermales Pflaster
kohlpharma GmbH
-
Exelon® 4,6 mg/24 Stunden transdermales Pflaster
Novartis Pharma GmbH
-
Exelon 9,5 mg/24 Stunden ACA transdermales Pflaster
A.C.A. Müller ADAG Pharma AG
-
Exelon 9,5 mg/24 Stunden axicorp transdermales Pflaster
axicorp Pharma B.V.
-
Exelon 9,5 mg/24 Stunden Emra transdermales Pflaster
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
Exelon 9,5 mg/24 Stunden Eurim transdermales Pflaster
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
Exelon 9,5 mg/24 Stunden European transdermales Pflaster
European Pharma B.V.