Hydromorphon
Der Wirkstoff Hydromorphon gehört zur Gruppe der Opioidanalgetika und wird angewendet zur Behandlung starker Schmerzen. Das Schmerzmittel unterliegt in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz.
Hydromorphon: Übersicht

Anwendung
Hydromorphon ist ein Opioidanalgetikum und wird angewendet zur Behandlung starker Schmerzen.
Anwendungsart
Hydromorphon ist in Form von retardierten und unretardierten Hartkapseln, Retardtabletten, Injektions- und Infusionslösungen auf dem deutschen Markt verfügbar.
Wirkmechanismus
Hydromorphon ist wie Morphin ein Agonist an μ-Opioidrezeptoren. Hydromorphon und verwandte Opioide wirken hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem und den Darm. Hydromorphon ahmt wie alle opioiden Schmerzmittel die Wirkung körpereigner Opioide nach. Körpereigene Opioid-Peptide sind Endorphine, Enkephaline und Dynorphine. Diese Eiweißstoffe wirken auf zweierlei Weise: Durch die Bindung an µ-Opioidrezeptoren verringern sie einerseits die Weiterleitung von Schmerzsignalen in den Nervenzellen und setzen andererseits die Schmerzwahrnehmung im Gehirn (Thalamus und limbisches System) herab.
Pharmakokinetik
Hydromorphon wird im Gastrointestinaltrakt resorbiert und unterliegt einer präsystemischen Elimination. Der Wirkstoff besitzt eine orale Bioverfügbarkeit von etwa 32 Prozent. Hydromorphon wird in der Leber metabolisiert und renal überwiegend als konjugiertes Hydromorphon, Dihydroisomorphin und Dihydromorphin eliminiert.
Dosierung
Die Dosierung von Hydromorphon ist abhängig von der Stärke der Schmerzen und dem bisherigen Schmerzmittelbedarf des Patienten. Die Wirksamkeit von 1,3 mg Hydromorphonhydrochlorid entspricht der von 10 mg oral gegebenem Morphinsulfat.
Sehr wichtig bei der Therapie starker Schmerzen ist die Einnahme nach einem fixen Schema und nicht eine Verordnung nach Bedarf. Die Behandlung beginnt gewöhnlich mit einer Dosis von 1,3 mg oder 2,6 mg Hydromorphonhydrochlorid alle 4 Stunden. Je nach Schmerzintensität und Vorgeschichte des Patienten sind auch Anfangsdosierungen von 4 mg alle 12 Stunden möglich. Bei einer Zunahme der Schmerzen kann die Dosis gesteigert werden oder eine Kombination mit Retardformulierungen von Hydromorphon probiert werden.
Nebenwirkungen
Bei der Behandlung mit Hydromorphon kommt es häufig (≥ 1/100, <1/10) zu folgenden Nebenwirkungen:
- verminderter Appetit, Appetitlosigkeit
- Angst, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit
- Schwindel, Somnolenz
- Hypotonie
- Obstipation, Bauchschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen
- Pruritus, Schwitzen
- Harnverhalt und verstärkter Harndrang
- Asthenie
Wechselwirkungen
Die gleichzeitige Anwendung folgender Arzneimittel führt zu einer additiven ZNS-dämpfenden Wirkung:
- Tranquilizer
- Anästhetika (wie z. B. Barbituraten)
- Hypnotika und Sedativa (wie z. B. Benzodiazepinen oder verwandten Arzneimitteln)
- Neuroleptika
- Antidepressiva
- Antihistaminika/Antiemetika
- andere Opioiden
- Alkohol
Die gleichzeitige Anwendung von Hydromorphon und MAO-Hemmern oder die Anwendung von Hydromorphon innerhalb von 14 Tagen nach Absetzen eines MAO-Hemmers ist kontraindiziert
Kontraindikation
Hydromorphon darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
- erheblicher Atemdepression mit Hypoxie oder erhöhten Kohlendioxidspiegel im Blut
- schwerer, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
- Koma
- akutem Abdomen
- paralytischem Ileus
- gleichzeitiger Gabe von Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder wenn diese innerhalb der letzten 2 Wochen abgesetzt wurden
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaft
Hydromorphon sollte während der Schwangerschaft und während der Geburt nicht angewendet werden, da es zu verminderter Uteruskontraktilität und der Gefahr einer Atemdepression beim Neugeborenen kommen kann. Eine chronische Einnahme von Hydromorphon während der Schwangerschaft kann zu einem Entzugssyndrom beim Neugeborenen führen.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Hydromorphon oder seine Metaboliten in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für das Neugeborene oder den Säugling kann nicht ausgeschlossen werden.
Hydromorphon sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, anderenfalls sollte abgestillt werden.
Verkehrstüchtigkeit
Hydromorphon hat einen mäßigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Vor allem zu Beginn einer Hydromorphon-Therapie, nach Dosiserhöhung oder Wechsel des Arzneimittels sowie bei einer Kombination von Hydromorphon mit Alkohol oder anderen ZNS-dämpfenden Substanzen ist dies wahrscheinlich. Patienten, die stabil auf eine spezifische Dosis eingestellt sind, sind nicht unbedingt beeinträchtigt. Deshalb sollten Patienten mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, ob sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen dürfen.
Alternativen
Hydromorphon gehört zur Wirkstoffklasse der Opioidanalgetika. Weitere Wirkstoffe dieser Klasse finden Sie hier.
Wirkstoff-Informationen
Fachinformation Hydromorphon Aristo
-
Hydromorphon-HCl Glenmark 2 mg Hartkapseln, retardiert
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Hydromorphon-HCl Glenmark 4 mg Hartkapseln, retardiert
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Hydromorphon-HCl Glenmark 8 mg Hartkapseln, retardiert
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Hydromorphon-HCl Glenmark 16 mg Hartkapseln, retardiert
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Hydromorphon-HCl Glenmark 24 mg Hartkapseln, retardiert
Glenmark Arzneimittel GmbH
-
Hydromorphon-HCl Heumann 2 mg Hartkapseln, retardiert
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
-
Hydromorphon-HCl Heumann 4 mg Hartkapseln, retardiert
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
-
Hydromorphon-HCl Heumann 8 mg Hartkapseln, retardiert
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
-
Hydromorphon-HCl Heumann 16 mg Hartkapseln, retardiert
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
-
Hydromorphon-HCl Heumann 24 mg Hartkapseln, retardiert
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
-
Hydromorphon HCl Hormosan 4 mg Retardtabletten
Hormosan Pharma GmbH
-
Hydromorphon HCl Hormosan 8 mg Retardtabletten
Hormosan Pharma GmbH
-
Hydromorphon HCl Hormosan 16 mg Retardtabletten
Hormosan Pharma GmbH
-
Hydromorphon HCl Hormosan 24 mg Retardtabletten
Hormosan Pharma GmbH
-
Hydromorphon-HCl Krugmann® 4 mg, Hartkapseln, retardiert
Krugmann GmbH
-
Hydromorphon-HCl Krugmann® 8 mg, Hartkapseln, retardiert
Krugmann GmbH
-
Hydromorphon-HCl PUREN 4 mg Hartkapseln retardiert
PUREN Pharma GmbH & Co. KG
-
Hydromorphon-HCl PUREN 8 mg Hartkapseln retardiert
PUREN Pharma GmbH & Co. KG
-
Hydromorphon-HCl PUREN 16 mg Hartkapseln retardiert
PUREN Pharma GmbH & Co. KG
-
Hydromorphon-HCl PUREN 24 mg Hartkapseln retardiert
PUREN Pharma GmbH & Co. KG
-
Hydromorphon-HCl-ratiopharm® 2 mg Hartkapseln, retardiert
ratiopharm GmbH
-
Hydromorphon-HCl-ratiopharm® 4 mg Hartkapseln, retardiert
ratiopharm GmbH
-
Hydromorphon-HCl-ratiopharm® 8 mg Hartkapseln, retardiert
ratiopharm GmbH
-
Hydromorphon-HCl-ratiopharm® 16 mg Hartkapseln, retardiert
ratiopharm GmbH
-
Hydromorphon-HCl-ratiopharm® 24 mg Hartkapseln, retardiert
ratiopharm GmbH
-
Hydromorphon-HEXAL 1,3 mg Hartkapseln
Hexal AG
-
Hydromorphon HEXAL® 2 mg/ml Injektions-/Infusionslösung
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL 2,6 mg Hartkapseln
Hexal AG
-
Hydromorphon HEXAL® 10 mg/ml Injektions-/Infusionslösung, 1 ml
Hexal AG
-
Hydromorphon HEXAL® 10 mg/ml Injektions-/Infusionslösung, 10 ml
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 2 mg Hartkapseln, retardiert
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 4 mg Hartkapseln, retardiert
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 4 mg Retardtabletten
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 8 mg Hartkapseln, retardiert
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 8 mg Retardtabletten
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 16 mg Hartkapseln, retardiert
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 16 mg Retardtabletten
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 24 mg Hartkapseln, retardiert
Hexal AG
-
Hydromorphon-HEXAL retard 24 mg Retardtabletten
Hexal AG
-
Hydromorphon Kalceks 2 mg/ml Injektions-/Infusionslösung, 1 ml
Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
-
Hydromorphon Kalceks 10 mg/1ml Injektions-/Infusionslösung, 1 ml
Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
-
Hydromorphon Kalceks 20 mg/ml Injektions-/Infusionslösung, 1 ml
Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
-
Hydromorphon Kalceks 50 mg/ml Injektions-/Infusionslösung, 1 ml
Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
-
Hydromorphon Kalceks 100 mg/10 ml Injektions-/Infusionslösung, 10 ml
Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
-
Hydromorphon PAINBREAK 4 mg Retardtabletten
PB Pharma GmbH
-
Hydromorphon PAINBREAK 8 mg Retardtabletten
PB Pharma GmbH
-
Hydromorphon PAINBREAK 16 mg Retardtabletten
PB Pharma GmbH
-
Hydromorphon PAINBREAK 24 mg Retardtabletten
PB Pharma GmbH
-
Hydromorphon-ratiopharm 4 mg Orifarm Retardtabletten
Orifarm GmbH
-
Hydromorphon-ratiopharm 4 mg PB Pharma Retardtabletten
PB Pharma GmbH