Methionin
Methionin ist eine der essentiellen Aminosäuren, die vom Körper benötigt werden, und wird für viele Stoffwechselvorgänge und den Aufbau von Eiweißen benötigt.
Methionin: Übersicht

Anwendung
Methionin hat durch den darin enthaltenen Schwefel die Eigenschaft, den Harn azusäuern, wodurch Bakterienwachstum gehemmt und somit Infektionen entgegengewirkt wird. Bei bakteriellen Infektionen der Harnwege wird der Urin oft alkalisch, wodurch verabreichte Antibiotika in ihrer Wirkung vermindert werden. In diesen Fällen wird zusammen mit den Antibiotika oft Methionin verabreicht. Der pH-Wert des Harnes rutscht dann wieder in den sauren Bereich und die Antibiotika können richtig wirken.
Anwendungsart
Methionin-Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen.
Wirkmechanismus
Methionin ist die einzige essentielle Aminosäure, die Schwefel im Molekül enthält. Methionin wird durch die Methionin-Adenosyltransferase aktiviert. Als wichtigstes Stoffwechselprodukt wird daraus Cystein gebildet, aus dem durch Oxidation und Decarboxylierung Taurin gebildet werden kann.
Für die harnansäuernde Wirkung von Methionin ist der Abbau zu Pyruvat und Schwefelwasserstoff, der zu Sulfat oxidiert wird, besonders wichtig. Bei der Oxidation von Schwefelwasserstoff entstehen Protonen, die zusammen mit dem Sulfat über den Urin ausgeschieden werden.
Pharmakokinetik
Methionin wird vor allem im mittleren Dünndarm nahezu quantitativ aufgenommen. Das Stoffwechselprodukt Taurin wird als Konjugat mit Gallensalzen biliär ausgeschieden. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt in etwa 0,5 Stunden, und ist beim Vorliegen eines Methionin-Adenosyltransferase-Mangels deutlich erhöht.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene liegt bei dreimal täglich 1 - 2 Filmtabletten. Bei nicht Azidose-gefährdeten Patienten kann die Dosierung noch weiter erhöht werden.
Ein Urin-pH-Wert kleiner 6 wird therapeutisch angestrebt. Die Wirkung von Methionin tritt erst nach 5 - 6 Tagen ein.
Nebenwirkungen
- Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Schläfrigkeit und Reizbarkeit
- Azidose-gefährdete Patienten ► Verschiebung des Blut-pH-Wertes in den sauren Bereich
Wechselwirkungen
- Antibiotika (z. B. Ampicillin, Sulfonamide, Nitrofurantoin), die durch die Ansäuerung des Harns in der Niere verstärkt rückresorbiert werden ► durch Verlängerung der Plasma-Halbwertszeit kann es zu einer Wirkungsverstärkung der Antibiotika kommen
- Verschlechterung der Wirksamkeit von Levodopa bei Patienten mit Morbus Parkinson führen
Kontraindikation
- Überempfindlichkeit gegenüber Methionin
- Homocysteinurie
- Harnsäure- und Zystinsteinleiden
- Niereninsuffizienz
- Oxalose
- Methionin-Adenosyltransferase-Mangel
- metabolische (z. B. renal-tubuläre) Azidose
- Säuglinge
Schwangerschaft/Stillzeit
Methionin sollte Schwangeren und Stillenden nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung verordnet werden, da es keine hinreichenden Daten gibt.
Verkehrstüchtigkeit
Methionin hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wirkstoff-Informationen
-
RoActemra 162 mg axicorp Injektionslösung in einem Fertigpen
axicorp Pharma B.V.
-
RoActemra 162 mg axicorp Injektionslösung in einer Fertigspritze
axicorp Pharma B.V.
-
RoActemra 162 mg BB Farma Injektionslösung in einer Fertigspritze
BB Farma S.R.L.
-
RoActemra 162 mg Canoma Injektionslösung in einem Fertigpen
Canoma Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg Canoma Injektionslösung in einer Fertigspritze
Canoma Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg CC-Pharma Injektionslösung in einem Fertigpen
CC Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg CC-Pharma Injektionslösung in einer Fertigspritze
CC Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg Eurim Injektionslösung in einem Fertigpen
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
RoActemra 162 mg Eurim Injektionslösung in einer Fertigspritze
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
-
RoActemra 162 mg European Injektionslösung in einer Fertigspritze
European Pharma B.V.
-
RoActemra 162 mg FD Pharma Injektionslösung in einer Fertigspritze
FD Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg Haemato Pharm Injektionslösung in einem Fertigpen
HAEMATO PHARM GmbH
-
RoActemra 162 mg Haemato Pharm Injektionslösung in einer Fertigspritze
HAEMATO PHARM GmbH
-
RoActemra® 162 mg Injektionslösung in einem Fertigpen
Roche Pharma AG
-
RoActemra® 162 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze
Roche Pharma AG
-
RoActemra 162 mg kohlpharma Injektionslösung in einem Fertigpen
kohlpharma GmbH
-
RoActemra 162 mg kohlpharma Injektionslösung in einer Fertigspritze
kohlpharma GmbH
-
RoActemra 162 mg Medicopharm Injektionslösung in einem Fertigpen
Medicopharm AG
-
RoActemra 162 mg Medicopharm Injektionslösung in einer Fertigspritze
Medicopharm AG
-
RoActemra 162 mg NMG Pharma Injektionslösung in einem Fertigpen
NMG Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg NMG Pharma Injektionslösung in einer Fertigspritze
NMG Pharma GmbH
-
RoActemra 162 mg Orifarm Injektionslösung in einem Fertigpen
Orifarm GmbH
-
RoActemra 162 mg Orifarm Injektionslösung in einer Fertigspritze
Orifarm GmbH
-
RoActemra 162 mg Originalis Injektionslösung in einem Fertigpen
Originalis B.V.
-
RoActemra 162 mg Originalis Injektionslösung in einer Fertigspritze
Originalis B.V.
-
RoActemra 162 mg Paranova Injektionslösung in einem Fertigpen
Paranova Pack A/S
-
Roactemra 162 mg Paranova Injektionslösung in einer Fertigspritze
Paranova Pack A/S
-
RoActemra 162 mg Synco Pharma Injektionslösung in einem Fertigpen
SynCo pharma B.V.
-
RoActemra 162 mg Synco Pharma Injektionslösung in einer Fertigspritze
SynCo pharma B.V.
-
Rybrevant 1 600 mg Injektionslösung
Janssen-Cilag GmbH
-
Rybrevant 2 240 mg Injektionslösung
Janssen-Cilag GmbH
-
Rybrevant® 350 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Janssen-Cilag GmbH
-
Sayana 104 mg/0,65 ml axicorp Injektionssuspension
axicorp Pharma GmbH
-
Sayana 104 mg/0,65 ml Emra Injektionssuspension
Emra-Med Arzneimittel GmbH
-
Sayana 104 mg/0,65 ml European Injektionssuspension
European Pharma B.V.
-
Sayana 104 mg/0,65 ml kohlpharma Injektionssuspension
kohlpharma GmbH
-
Sayana 104 mg/0,65 ml Orifarm Injektionssuspension
Orifarm GmbH
-
SAYANA® 104 mg/0,65 ml, Injektionssuspension
Pfizer Pharma GmbH
-
Smof Kabiven peripher Axicorp Emulsion zur Infusion, 1206 ml
axicorp Pharma B.V.
-
Smof Kabiven peripher Axicorp Emulsion zur Infusion, 1448 ml
axicorp Pharma B.V.
-
Smof Kabiven peripher Axicorp Emulsion zur Infusion, 1904 ml
axicorp Pharma B.V.
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Emulsion zur Infusion, 850 ml
FRESENIUS KABI Deutschland GmbH
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Emulsion zur Infusion, 1400 ml
FRESENIUS KABI Deutschland GmbH
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Emulsion zur Infusion, 1950 ml
FRESENIUS KABI Deutschland GmbH
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Emulsion zur Infusion, 2500 ml
FRESENIUS KABI Deutschland GmbH
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Inopha Emulsion zur Infusion, 1400 ml
Inopha GmbH
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Inopha Emulsion zur Infusion, 1950 ml
Inopha GmbH
-
SmofKabiven Low Osmo peripher Inopha Emulsion zur Infusion, 2500 ml
Inopha GmbH
-
SmofKabiven Ntense zentral elektrolytfrei, Emulsion zur Infusion, 506 ml
FRESENIUS KABI Deutschland GmbH
-
SmofKabiven Ntense zentral elektrolytfrei, Emulsion zur Infusion, 1012 ml
FRESENIUS KABI Deutschland GmbH