Oxcarbazepin

Oxcarbazepin ist ein Antiepileptikum und mit Carbamazepin verwandt.

Oxcarbazepin: Übersicht

Oxcarbazepin

Anwendung

Oxcarbazepin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antiepileptika. Er wird vor allem bei fokalen und Grand mal-Anfällen angewendet.

Wirkmechanismus

Nach aktuellem Stand der Forschung entfaltet das Oxcarbazepin-Abbauprodukt Hydroxycarbamazepin den anti-epileptischen Effekt. Hydroxycarbamazepin wiederum ist eng mit dem häufig gegen Epilepsie eingesetzten Wirkstoff Carbamazepin verwandt. Carbamazepin beendet epileptische Anfälle, indem es die Erregung von Nervenzellen durch eine Blockade von Natriumionenkanälen verhindert. Das nimmt man auch von Hydroxycarbamazepin an, zudem wird eine Beeinflussung der Calcium- und Kalium-Kanäle diskutiert.
Oxcarbazepin zeichnet sich im Vergleich mit Carbamazepin durch ein geringeres Maß an Nebenwirkungen und Wechselwirkungen aus. Zudem muss die Dosis des Wirkstoffes im Zuge der Behandlung nicht immer wieder erhöht werden.

Wirkstoff-Informationen

Molare Masse:
252.27 g·mol-1
Mittlere Halbwertszeit:
ca. 1.8 H
Q0-Wert:
0.99
Autor:
Stand:
26.09.2016
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
51 Präparate mit Oxcarbazepin