Leicht erhöhtes Alzheimer Risiko bei Psoriatikern

Die chronische Entzündung bei Schuppenflechte könnte sich auch auf das Gehirn auswirken. Koreanische Wissenschaftler konnten jetzt nachweisen, dass Psoriatiker im Vergleich zu Hautgesunden ein leicht erhöhtes Risiko haben, auch an Demenz vom Alzheimer Typ zu erkranken. Besonders betroffen sind Patienten, die keine antientzündliche Systemtherapie erhalten.

Psoriasis

Die Ursachen für die Demenz vom Alzheimer-Typ sind noch längst nicht vollständig geklärt. Neue Studien weisen jedoch darauf hin, dass bei dieser neurodegenerativen Erkrankung Entzündungsprozesse, wie man sie auch von der Psoriasis kennt, eine Rolle spielen.

Genetische Überlappung

Im Mittelpunkt stehen hier Immunreaktionen, mit T-Helferzellen (Th1/Th17). Ebenso haben Genom-Assoziationsanalysen ergeben, dass sich bestimmte genetische Veränderungen sowohl bei Alzheimer Demenz als auch Psoriasis finden lassen. Daraus wurde geschlossen, dass die Entzündung bei Psoriasis auch die Pathogenese und Progression von Alzheimer Demenz beeinflusst.

Zusätzlich haben aktuelle Untersuchungen gezeigt, dass Psoriasis auch mit einem erhöhten Risiko für Parkinson verbunden ist, was ebenfalls auf den Einfluss der Schuppenflechte auf das ZNS hinweist.

Über 3 Mio. Datensätze ausgewertet

In wie weit beide Erkrankungen tatsächlich zusammenhängen, wollten Epidemiologen aus Korea wissen. Sie analysierten dafür Daten des koreanischen Gesundheitssystems (National health insurance system =NHIS), das nahezu 100% der koreanischen Bevölkerung umfasst. Die Datensätze von 535.927 Psoriatikern und 2.679.635 Hautgesunden, die sich in Alter und Geschlecht entsprachen, wurden auf die Inzidenz von Alzheimer Demenz ausgewertet.

Signifikant erhöhtes Alzheimer Demenz -Risiko

Ergebnis: In dieser Fall-Kontroll-Studie wurde eine Alzheimer Demenz bei 2,11 % der Psoriasis-Patienten festgestellt, bei den Kontrollpersonen waren es nur 1,87%. Somit besteht für Patienten mit Schuppenflechte ein signifikantes, wenn auch nur gering erhöhtes Risiko für eine Alzheimer Demenz (Hazard Ratio HR 1,09; 95% Konfidenzintervall KI, 1.07–1.12, p < 0.0001).

Schützt Systemtherapie?

Bei der weiteren Aufschlüsselung nach Subgruppen ergab sich, dass das AD-Risiko bei den Psoriatikern, die keine systemischen Psoriasis-Therapie erhalten hatten, höher war (HR, 1.098 (95% KI 1.075-1.121) , als bei den Schuppenflechte-Patienten, die mit antientzündlichen Systemtherapeutika behandelt wurden (HR, 0.988; 95% KI, 0.896-1.086).

Psoriatiker früh auf Alzheimer Demenz screenen

Die koreanischen Wissenschaftler schließen aus ihren Ergebnissen zwei Dinge:

  • Alzheimer Demenz und Psoriasis hängen zusammen, daher ist bei Psoriatikern ein frühes Screening auf Alzheimer gerechtfertigt.
  • In weiteren Studien sollte erforscht werden, in wie weit sich generell mit systemischen, antientzündlichen Therapien das Risiko für eine Alzheimer Demenz reduzieren lässt.
Autor:
Stand:
26.05.2020
Quelle:
  1. Kim M et al. (2020): Increased risk of Alzheimer's disease in patients with psoriasis: a nationwide population-based cohort study. Sci Rep. 2020;10(1):6454. doi: 10.1038/s41598-020-63550-2. PMID: 32296117
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige